
Unsere Vorgehensweise
Ein Außengehege ist ein Käfig, der im Freien aufgestellt werden kann. So kann dein Tier die frische Luft und den Sonnenschein genießen, während du bei der Arbeit oder in der Schule bist, und ist trotzdem vor Raubtieren geschützt.
Freigehege: Bestseller und aktuelle Angebote
Freigehege: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Balu Außengehege: Das perfekte Gehege für deine Kleintiere.
- Kleintierstall
- Praktischer Kaninchenstall Roger
Balu Außengehege: Das perfekte Gehege für deine Kleintiere.
Das ist der perfekte Unterschlupf für deine Kleintiere. Das Balu Außengehege von Nanook mit klappbarem Gitterdach ist ideal für Kaninchen, Hasen, Meerschweinchen oder Nager. Das Gehege ist wetterfest und daher für den Außenbereich geeignet. Mit dieser Kombination kannst du den Lebensraum für deine Kleintiere ganz einfach erweitern. Das Freilaufgehege kann als einzelner Freilauf oder als Erweiterung für den Kaninchenstall balu verwendet werden. Das wetterfeste Kleintierhaus ist aufgrund des imprägnierten Nadelholzes und des engmaschigen Gitters sehr sicher und gut für den Gartenbereich geeignet.
Kleintierstall
Dieser Tierstall ist der perfekte Ort für dein kleines Haustier. Das robuste Metallgitter und die pulverbeschichtete Abdeckung verhindern das Herausspringen, während der Schutz vor Raubvögeln und Katzen dein Tier in Sicherheit hält. Der Deckel ist an beiden Seiten aufklappbar und verfügt über eine kleine Seitentür und eine abnehmbare Tür, um ein Natura Kleintier darin unterzubringen.
Praktischer Kaninchenstall Roger
Wir stellen den praktischen Kaninchenstall Roger vor. Dieses komfortable und sanfte Zuhause ist perfekt für deine Kaninchen, Hasen und Meerschweinchen. Dank des offenen Bodens können sie jederzeit grasen und haben Zugang zu frischer Luft. Das hochwertige Gitter und die massive Holzkonstruktion sorgen für Stabilität und schützen deine Nager vor Katzen und Raubvögeln. Der Kaninchenstall ist durch die Türen und oberen Öffnungen optimal zugänglich. Er eignet sich hervorragend für den wetterfesten Einsatz im Freien und lässt sich schnell und einfach aufbauen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Outdoor-Gehäusen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt viele Faktoren, die ein gutes Außengehege ausmachen. Der erste und wichtigste Faktor ist die Größe des Geheges. Es sollte groß genug sein, damit dein Tier genügend Platz hat, um sich bequem zu bewegen. Außerdem solltest du ein Gehege mit hohen Wänden wählen, damit du neugierige Raubtiere (wie Hunde oder Waschbären) fernhalten kannst. Schließlich ist es am besten, wenn der Käfig ganz oder teilweise überdacht ist – das schützt vor Regen und Schneefall in kälteren Klimazonen.
Wer sollte ein Außengehege nutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Outdoor-Gehäuse kaufen?
Die Auswahl des Materials ist eines der wichtigsten Dinge. Du musst sicherstellen, dass das Außengehege, das du kaufst, aus langlebigen und qualitativ hochwertigen Materialien besteht – es ist eine große Investition, also solltest du hier keine Abstriche machen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Outdoor-Gehäuses?
Vorteile
Außengehege sind großartig, um dein Tier sicher zu halten und zu schützen. Außerdem bieten sie eine natürlichere Umgebung als Innenkäfige, was besonders wichtig ist, wenn du ein exotisches Tier wie eine Eidechse oder Schlange hast.
Nachteile
Außengehege sind nicht für alle Reptilien geeignet. Sie sind sehr wartungsintensiv und können sehr teuer sein, vor allem, wenn du möchtest, dass es schön aussieht. Wenn dein Gehege im Freien steht, schwankt die Temperatur je nach Witterung, was bedeutet, dass du mehr Geräte wie Heizungen oder Kühlgeräte brauchst, um dein Reptil in einem angemessenen Temperaturbereich zu halten. Außerdem hast du keine Kontrolle darüber, was passiert, wenn es regnet. Es könnte also von Zeit zu Zeit zu Überschwemmungen kommen, die einige deiner Geräte beschädigen oder sogar deine lebenden Pflanzen, die du vielleicht drinnen wachsen lässt, ertränken könnten.
Kaufberatung: Was du zum Thema Freigehege wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Kerbl
- nanook
- TRIXIE
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Freigehege-Produkt in unserem Test kostet rund 25 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 230 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Freigehege-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Kerbl, welches bis heute insgesamt 6585-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Kerbl mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.