Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

68Stunden investiert

35Studien recherchiert

223Kommentare gesammelt

Ein getreidefreies Hundefutter ist eine Ernährung, die keine Körner enthält. Körner sind die Samen von Gräsern und umfassen Weizen, Mais, Reis, Hafer, Gerste und Roggen. Hunde haben keinen Nährstoffbedarf für diese Zutaten, da sie in ihrem Körper keine Energie oder Proteine produzieren wie wir Menschen. Sie können sehr schwer verdaulich sein, was bei vielen Hunden zu Magenproblemen wie Durchfall führt, wenn sie sie regelmäßig fressen. Viele Tierhalter entscheiden sich für eine getreidefreie Ernährung, weil sie glauben, dass dadurch Allergien reduziert werden, die durch häufige Allergene verursacht werden, die in den meisten handelsüblichen Hundefuttersorten enthalten sind, z. B. Hühnerfett/-mehl, Rindertalg/-soße usw.

Getreidefreies Hundefutter: Bestseller und aktuelle Angebote

Getreidefreies Hundefutter: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Getreidefreies Lachs-Trockenfutter für Hunde

Du suchst ein getreidefreies Trockenfutter für deinen empfindlichen Hund? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Futter wird aus kontrollierten und hochwertigen Zutaten hergestellt, ohne den Zusatz von Weizen, Soja und Zucker. Außerdem ist es frei von künstlichen Farb- und Geschmacksstoffen. Lachs ist die einzige tierische Proteinquelle in dieser Rezeptur und damit ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten. Außerdem sorgen Biotin und wertvolle Fettsäuren für eine gesunde Haut und ein schönes Fell. Und das Beste ist: Dieses Futter wird in Deutschland ohne Tierversuche hergestellt.

Josera Sensiplus: Das Premiumfutter für empfindliche Mägen

Wenn du auf der Suche nach einem Premium-Futter bist, das besonders für den empfindlichen Hundemagen geeignet ist, bist du bei Josera Sensiplus genau richtig. Dieses Futter wird aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Zutaten hergestellt und enthält weder Weizen, Soja noch Zucker. Außerdem ist es frei von künstlichen Farb- und Geschmacksstoffen. Außerdem enthält es eine Extraportion Biotin, um eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell zu fördern. Und das Beste daran: Es wird in Deutschland ohne Tierversuche hergestellt.

Sensibles Hundefutter mit immunstärkenden Eigenschaften

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Produkt ist perfekt für Hunde, die nahrungsempfindlich sind und eine Glutenallergie haben. Der Immunkomplex aus Mannanen und Glucanen hilft, die Darmflora zu stabilisieren und stärkt das Immunsystem. Die Muskelextrakte sind gut für Knorpel und Gelenke und machen dieses Futter perfekt für ältere Hunde. Reis und Kartoffeln sind hochwertige Kohlenhydratquellen mit geringem allergenen Potenzial, während Lammfleisch eine reichhaltige Proteinquelle darstellt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von getreidefreiem Hundefutter gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt verschiedene Arten von getreidefreiem Hundefutter. Einige enthalten Reis, andere Kartoffeln und wieder andere verwenden Süßkartoffeln als Ersatz für Getreide. Zu den beliebtesten Marken gehören Blue Buffalo Wilderness Grain Free Dog Food, Merrick Classic Grain-Free Dry Dog Food, Wellness CORE Natural Grain Free Dry Adult Recipe und Taste Of The Wild High Prairie Canine Formula with Bison & Roasted Venison Meal (getreidefrei).

Als erstes solltest du auf eine hochwertige Proteinquelle achten. Das bedeutet, dass die Hauptzutat im Futter deines Hundes Fleisch sein sollte, keine Körner oder Füllstoffe. Ein gutes getreidefreies Hundefutter enthält auch andere gesunde Zutaten wie Gemüse und Obst, die Vitamine und Mineralstoffe liefern, ohne zu viele Kalorien zu enthalten. Es ist wichtig zu wissen, dass manche Hunde besser mit kohlenhydratreichem Futter zurechtkommen als andere. Deshalb musst du vielleicht mit verschiedenen Marken experimentieren, bis du eine findest, die deinem Tier gut bekommt.

Wer sollte ein getreidefreies Hundefutter verwenden?

Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten gegen Getreide, Hunde, die Probleme mit der Verdauung von getreidehaltigem Futter haben, und Hunde, die zu Hefepilzinfektionen neigen, sollten alle von einem getreidefreien Hundefutter profitieren.

Nach welchen Kriterien solltest du ein getreidefreies Hundefutter kaufen?

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Qualität der Zutaten. Es gibt viele getreidefreie Hundefutter auf dem Markt, die minderwertige Fleischprodukte wie Hühnernebenerzeugnisse und andere Teile wie Füße, Schnäbel oder Federn enthalten. Diese Fleischsorten solltest du vermeiden, weil sie im Körper deines Tieres allergische Reaktionen hervorrufen können. Wenn ein Produkt „Nebenerzeugnismehl“ enthält, bedeutet das außerdem, dass nicht ausgewählt wurde, welche Teile eines Tieres in das Futter kommen – alles kommt hinein. Dazu gehören auch Dinge wie Knochen, die möglicherweise nicht richtig gekocht wurden, bevor sie der Mischung hinzugefügt wurden. Achte also darauf, dass das getreidefreie Hundefutter, das du kaufst, keine Nebenproduktmehle enthält.

Die Inhaltsstoffe sind das Erste, worauf du achten solltest. Achte darauf, dass dein Hundefutter nur gesunde und natürliche Zutaten enthält, die der Gesundheit deines Tieres nicht schaden. Der nächste wichtige Aspekt ist der Proteingehalt eines getreidefreien Hundefutters sowie der Fettgehalt. Der Proteingehalt muss hoch genug sein, um den Bedarf deines Hundes zu decken, darf aber nicht zu hoch sein, damit es später nicht zu Magenproblemen wie Durchfall oder Erbrechen kommt. Achte auch darauf, dass das Produkt keine künstlichen Zusatzstoffe enthält – diese können sich sowohl auf Hunde als auch auf Menschen negativ auswirken.

Was sind die Vor- und Nachteile von getreidefreiem Hundefutter?

Vorteile

Getreidefreies Hundefutter ist eine gute Wahl für Hunde mit Allergien, Hautproblemen oder Verdauungsproblemen. Es eignet sich auch gut als Alternative zu Rohfütterung und selbstgemachtem Futter, das möglicherweise nicht ausgewogen ist.

Nachteile

Die Nachteile eines getreidefreien Hundefutters sind dieselben wie bei jeder anderen Art von Ernährung. Wenn du deinen Hund mit einer einzigen Proteinquelle fütterst, bekommt er möglicherweise nicht alle Nährstoffe, die er braucht, um gesund und glücklich zu sein. Wenn du einen Hund hast, der zu Allergien neigt oder eine empfindliche Haut hat, kann es außerdem sein, dass seine Allergien bei dieser Art von Nahrung aufflammen, weil sie keine Ballaststoffe enthält, die den Verdauungstrakt in Bewegung halten.

Kaufberatung: Was du zum Thema Getreidefreies Hundefutter wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Josera
  • Josera
  • Deutsche Tiernahrung

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Getreidefreies Hundefutter-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 49 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Getreidefreies Hundefutter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Josera, welches bis heute insgesamt 5238-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Josera mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte