Zuletzt aktualisiert: 17. November 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

15Stunden investiert

4Studien recherchiert

86Kommentare gesammelt

Ein Halfter ist ein unverzichtbarer Gegenstand, wenn es darum geht, dein Pferd zu trainieren oder seine Sicherheit zu gewährleisten. Ohne dieses Zubehör würde das Tier ungezähmt werden und sich nicht an die vom Menschen auferlegten Regeln halten. Es gibt sie aber nicht nur für Pferde. Sie sind auch für Hunde erhältlich.

Die Wahl der idealen Führleine für deinen Begleiter ist keine leichte Aufgabe. Bei der Auswahl eines Leitseils müssen einige Details beachtet werden. Die Materialien, der Griff und die Größe können je nach Rasse und Körperbau des Tieres variieren. Bleib an diesem Artikel dran! Wir sagen dir alles, was du wissen musst, um die richtige Wahl zu treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Halfter sind in der Regel aus Leder gefertigt. Es gibt aber auch günstigere Modelle aus Nylon oder synthetischen Materialien mit ähnlichen Eigenschaften. Du musst bedenken, dass Sparen zu unnötigen Risiken führen kann.
  • Die richtige Platzierung der Zügel ist extrem wichtig. Denke daran, dass das Tier sich verletzen kann, wenn die Zäumung nicht optimal eingestellt ist. Gehe verantwortungsvoll mit diesem Zubehör um. Die Gesundheit eines Lebewesens steht auf dem Spiel.
  • Vergiss nicht, dir beim Kauf des idealen Halfters Gedanken über deine Absichten zu machen: Bist du auf der Suche nach einem Reitzaum oder willst du dein Tier einfach nur reiten?

Halfter Test: Die besten Produkte im Vergleich

Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl an Halfter auf dem Markt groß. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien und für unterschiedliche Zwecke. Deshalb werden wir dir in diesem Teil des Artikels helfen, das ideale Zaumzeug für deine Bedürfnisse auszuwählen.

Kaufberatung: Was du über Halfter wissen musst

Wenn du zu diesem Artikel gekommen bist, liegt das daran, dass du vielleicht Zweifel hast, was ein Halfter ist. Zunächst einmal solltest du verstehen, dass dieses Wort mehrere Synonyme hat. Zum Beispiel Trense, Zaumzeug, Zügel, Zaumzeug oder Halfter. Hier findest du einige Informationen zu diesem Produkt.

caballos pastando

Halfter sind für die Sicherheit deines Pferdes unerlässlich. (Quelle: Zahaoha/ 1543827/ pexels.com)

Was genau ist ein Halfter?

Ein Halfter ist ein Satz von Riemen, der am Kopf eines Pferdes angebracht wird. Dank dieser können wir dem Tier befehlen, die von uns gewünschten Handlungen auszuführen.

Du solltest wissen, dass es verschiedene Halfter gibt, da sie unterschiedliche Funktionen haben. Im Allgemeinen besteht die Hauptfunktion darin, die Bewegungen des Tieres zu kontrollieren und zu lenken. Ohne dieses Werkzeug kann das Pferd außer Kontrolle geraten und ernsthafte Probleme verursachen.

Es gibt viele verschiedene Materialien, wobei Leder in der Regel am beliebtesten ist. Halfter aus Nylon oder Polyester sind jedoch sehr verbreitet. Das liegt daran, dass sie billiger und auch ziemlich effektiv sind. Wir empfehlen jedoch, dass du nicht zu sehr billigen Produkten greifst. Sie können in Zukunft Kopfschmerzen verursachen.

Wie funktioniert ein Halfter?

Ein Halfter ist dafür verantwortlich, dass der Kopf des Pferdes dank einer Reihe von Riemen angepasst wird. Dank dieser Unterstützung können wir die Bewegungen des Tieres optimaler steuern. Das ist unter anderem wichtig, um die notwendige Pflege zu gewährleisten. Zum Beispiel beim Bürsten oder Reinigen der Hufe.

Sie wird mit Schnallen und Haken befestigt, aber nicht zu fest, da dies zu Verletzungen führen kann. Viele Zäume haben „Gebisse“. Es ist ein Kommunikationsmittel, das in das Maul des Pferdes eingeführt wird, um es zu lenken.

caballos en el rio

Beim Reiten eines Pferdes ist es wichtig, dass das Halfter gut platziert ist. (Quelle: Nacho Canepa/ 4468841/ pexels.com)

Welche Arten von Halfter gibt es?

Je nachdem, welche Aktivität wir mit unserem Pferd entwickeln wollen, gibt es verschiedene Arten von Halfter. Sie sind sehr vielfältig und hier zeigen wir dir einige von ihnen

  • Stabiles Zaumzeug: Einfach und leicht zu bedienen. Sie wird hauptsächlich dazu verwendet, das Pferd an der Hand zu nehmen und es anzubinden. Es ist wichtig, dass du das Pferd grundlegend versorgst und sicher hältst. Es ist ein Halfter für den täglichen Gebrauch, das sich perfekt zum Anbinden durch die Trense eignet. Sie wird mit Schnallen am Kopf und mit einem Haken am Zaumzeug befestigt.
  • Ropinghalfter: Diese Halfter sind in der Regel aus härterem Leder, da sie von Reitern bei Bodenübungen verwendet werden. Ziel ist es, dem Pferd zu zeigen, wie es richtig mit dem Seil geht: ohne zu drängeln, auf den Reiter zu treten oder ihn zu überholen.
  • Zaumzeug oder Trensen: Diese werden für Dressur- oder Springdisziplinen verwendet. Sie werden häufig von Reitern verwendet. Dieses Element besteht aus einer Reihe von Lederriemen, die an den Kopf des Tieres angepasst sind. Diese halten das Gebiss und die Zügel, mit denen das Pferd geführt wird, sobald es im Sattel sitzt.
  • Cowboy-Zaumzeug: Diese sind ähnlich wie Reitzäume. Sie enthalten jedoch einen Mosquero: Lederstreifen, die über die Stirn des Pferdes gelegt werden, um Fliegen von den Augen fernzuhalten.
  • Bestickte Zäume: Sie sind bestickt und verziert, um dem Tier Eleganz zu verleihen. Sie werden vor allem bei Veranstaltungen oder Wettbewerben eingesetzt, bei denen Schönheit und Präsenz bewertet werden.

Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung eines Halfters?

Die Vorteile der Verwendung eines Halfters sind meist vielfältig. Solange es dein Ziel ist, ein Pferd zu kontrollieren, ist es schwierig, Nachteile im Gebrauch eines Halfters zu finden. Es hängt alles davon ab, wie du die Teile des Elements manipulierst und das Tier nicht verletzt.

Vorteile
  • Sie bieten Sicherheit für dein Pferd
  • sie vermeiden Unfälle mit Dritten
  • sie ermöglichen die Grundpflege des Tieres, wie z.B. Putzen oder Bürsten
  • sie erlauben dir, die Manöver des Pferdes zu steuern
  • sie können an jede Rasse und Größe angepasst werden, vorausgesetzt, du wählst die richtige Größe
  • sie sind wichtig für eine gute Kommunikation mit dem Tier
  • sie sind professioneller
  • Anpassungsfähig an fast jede Situation
Nachteile
  • Wenn es schlecht sitzt, kann es das Tier verletzen
  • Es kann Unbehagen verursachen, wenn du nicht sehr erfahren in der Welt des Pferdesports bist
  • Wenn es aus billigeren Materialien hergestellt ist, kann es ein Risiko darstellen

Aus welchen Teilen besteht ein Halfter?

Das Zaumzeug besteht aus einer Reihe von Riemen und Bändern. Diese halten Zaumzeug und Zügel über dem Kopf des Pferdes. In diesem Abschnitt werden wir dir alle Teile zeigen, aus denen das Halfter besteht

  • Frontalera: Das ist der Gurt, der entlang der Stirn des Pferdes verläuft und das gesamte Halfter hält.
  • Choke: Sie wird in Höhe des Pferdekiefers angebunden. Es muss möglich sein, eine Hand zwischen Knie und Kiefer zu schieben, um zu prüfen, ob der Kiefer richtig positioniert ist.
  • Muserola: Dieses Band geht um den Kopf oberhalb der Nase des Tieres. Das ist nicht notwendig, wird aber empfohlen. Er sollte nicht zu eng sein, da er Verletzungen verursachen und die Atmung des Pferdes beeinträchtigen kann.
  • Backenriemen: Das sind die Riemen, die an den Seiten des Gesichts des Tieres herunterfallen. Sie halten das Reithalfter (wenn vorhanden) und die Trense.
  • Kopfstück: Das ist der Gurt, der hinter den Ohren um den Kopf des Pferdes gelegt wird. Vergewissere dich, dass das Kopfstück nicht an der Rückseite der Ohren reibt oder drückt.
  • Zügel: Lange Bänder, die das Reithalfter oder das Gebiss mit der Hand des Reiters verbinden, um das Tier zu lenken.
  • Gebiss und/oder Zaumzeug: Ist bei den meisten Reitzäumen vorhanden. Es ist ein Element, das in das Maul des Pferdes eingeführt wird, um es zu lenken und zu bändigen.

Wie passt man ein Halfter richtig an?

Wenn wir das ideale Halfter ausgewählt haben, müssen wir es an unser Pferd anpassen. Als Erstes müssen wir die Zügel am Hals des Pferdes positionieren. Wir halten das Zaumzeug am Kopfstück und zwischen den Ohren und bieten es an den Lippen an. Dann müssen wir das Kopfstück sehr vorsichtig auf den Nacken legen. Vergewissere dich, dass dieser nicht zu viel Druck auf die Rückseite der Ohren ausübt.

Wenn dies überprüft wurde, ziehe die Gurte fest, passe sie an und verknote die Schnallen. Wenn es ein Gebiss gibt, sollte es mit einem Gurt befestigt werden. Zwischen dem Knie und dem Kopf sollten wir unsere Hand hindurchführen können. Zwischen Nasenriemen und Kiefer sollten zwei oder drei Finger Platz haben.

Ob das Filet gut platziert ist, erkennen wir daran, dass sich ein oder zwei Falten an den Lippen des Tieres bilden sollten. Es erweckt den Eindruck, dass es lächelt. Du kannst überprüfen, ob die Zäumung gut sitzt, indem du kontrollierst, ob das Pferd beim Reiten den Kopf schüttelt.

Gebissene oder gebisslose Zäumung?

Wir empfehlen Anfängern, immer gebissene Zäumungen zu verwenden. Warum? Denn es wird dir helfen, dein Pferd besser zu führen. Sie bestehen in der Regel aus Eisen und/oder Stahl und werden an der Innenseite des Mauls des Tieres angebracht.

Du solltest die Abmessungen des Mauls berücksichtigen, um ein Gebiss zu finden, das für deinen Partner geeignet ist. Wenn er zu eng ist, kann er die Zähne verletzen und zu ständigen Beschwerden führen. Denke daran, dass sowohl das Maul als auch der Kiefer entspannt sein müssen, damit das Pferd das Gebiss akzeptiert.

Kaufkriterien

Bei der Auswahl des idealen Halfters für dein Pferd gibt es eine Reihe von Kriterien zu beachten. Diese helfen dir, die richtige Wahl für deinen Komfort und den deines Partners zu treffen.

Material

Das Material, das du bei der Wahl deines Zaumzeugs berücksichtigen solltest, kann je nach deinem persönlichen Geschmack variieren. In dieser Tabelle überlassen wir dir zwei der gängigsten Vorschläge auf dem Markt:

Leder Nylon
Eleganteres Aussehen, geeignet für Wettkämpfe oder Ausstellungen Nicht geeignet für Wettkämpfe
Länger haltbar Kürzer haltbar
Schwieriger zu manövrieren Leichter zu manövrieren, da weicheres Material
Etwas teurer wirtschaftlicher
Erfordert mehr Pflege leichter zu pflegen
Bequemer für das Pferd, da besserer Sitz größere Gefahr, dass sich das Pferd löst

Anpassung

Zunächst einmal solltest du bedenken, dass nicht alle Zäumungen für dein Pferd geeignet sind. Wie bereits erwähnt, musst du wissen, was deine Ziele sind. Das Halfter sollte in Abhängigkeit von den Nasen-, Kiefer- und Zungenknochen ausgewählt werden.

Beim Anlegen des Halfters sollte so wenig Druck wie möglich auf die Nasenlöcher und Wangen des Tieres ausgeübt werden. Auf diese Weise wird der korrekte Luftstrom gewährleistet und eine Blockade der Atmung vermieden. Übermäßiger Druck kann zu Verletzungen oder zu einem Verhalten führen, das den/die Fahrer/in in Gefahr bringt.

Größe

Die Größe eines Leitseils kann variieren. In manchen Fällen müssen vor allem die Rasse des Tieres und seine Größe berücksichtigt werden. In der Regel, auch wenn es keine feste Regel ist, variieren die Größen zwischen den folgenden Kategorien

  • FOAL (Fohlen): Sehr kleiner Kopf.
  • COB (arabisches Pferd): Kleiner und sehr feiner Kopf.
  • FULL (Standard ): Araber, PSI, Anglo-Araber, Mitteleuropäer mit feinem Kopf.
  • XL (extra large): Französischer Sattel, Hannoveraner und alle Linien der breitköpfigen Mitteleuropäer.

Es ist ratsam, die richtige Größe des Halfters durch den Stirnriemen zu überprüfen. Wenn du also keine zwei Finger in den Zaum stecken kannst, liegt das daran, dass der Zaum zu klein ist. Dadurch wird sich dein Pferd unwohl fühlen. Denke daran, dass die volle Größe zwar der Standard ist, aber nicht immer die richtige Größe für deinen Partner ist.

Dicke

Die Wahl der Dicke und Breite der Teile, aus denen die Trense besteht, ist eine persönliche Entscheidung. Es wird jedoch empfohlen, dass sie auf der Konformation des Pferdekopfes basiert. Ein dünner, arabischer oder anglo-arabischer Kopf sieht am besten aus, wenn das Material 20 mm dünn ist.

Der Kopf eines mitteleuropäischen oder hannoverschen Pferdes sieht dagegen am besten aus, wenn das Material dicker ist, etwa 30 mm.

caballos con cabestro

Die Dicke des Kopfstücks ist entscheidend für den Komfort deines Pferdes. (Quelle: Andrew McKinney/ 4204391/ pexels.com)

Fazit

Wie in diesem Artikel gezeigt wird, ist die Vielfalt der Halfter sehr groß. Du solltest vor allem überlegen, was deine Bedürfnisse und die deines Pferdes sind: Willst du nur ein Halfter zum Reiten oder bist du ein professioneller Reiter? Denke daran, dass die Wahl leichterer, billigerer Materialien sowohl deine Gesundheit als auch die deines Pferdes gefährden kann.

Zäume aus Leder eignen sich am besten zum Reiten, während Zäume aus Nylon für einfachere Aktivitäten nützlich sein können. Ziehe das Zaumzeug nicht zu fest an, da du dein Pferd verletzen könntest. Wenn du ein Anfänger in der Pferdewelt bist, solltest du dich vorher informieren.

Die Sicherheit deines Pferdes und deiner selbst sollte an erster Stelle stehen. Das Letzte, was du willst, ist, dass sich dein Halfter löst und ein unkontrolliertes Tier Probleme verursacht.

(Bildquelle: Eleonora Vatel: 131058249/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte