
Unsere Vorgehensweise
Sie sind eine große Stütze für unser Zuhause und ein großer Grund für unsere Freude. Unsere Hunde, die für viele von uns einer der Gründe sind, warum wir uns jeden Tag darauf freuen, nach Hause zu kommen, haben einen guten Platz zum Ausruhen verdient. Diese Haustiere verbringen viele Stunden am Tag damit, ihren Besitzern Zuneigung zu schenken und auf der Straße zu spielen.
Damit das Tier richtig und auf seinem Platz ruhen kann, ist ein Hundebett die beste Option. Und so wie wir für uns selbst eine bequeme und hochwertige Matratze suchen, müssen wir auch auf die Eigenschaften von Haustierbetten achten und auf ihr Wohlbefinden und ihren Komfort achten.
Das Wichtigste in Kürze
- Achte auf die Eigenschaften deines Hundes und die Art, wie er schläft, bevor du entscheidest, welches Bett ihm zu einer guten Nachtruhe verhilft.
- Dein Hund kann bei dir schlafen, wenn du das möchtest, aber denke daran, dass du diese Entscheidung ein Leben lang beibehalten musst, denn wenn du deine Meinung änderst, wird dein Tier sehr verwirrt sein.
- Es ist besser für deinen Hund, im Haus zu schlafen. Im Garten kann ihnen kalt werden und sie fühlen sich von ihrer Adoptivfamilie isoliert. Außerdem bellen sie, wenn sie unzufrieden sind, und das ist für die Nachbarn lästig.
Hundebetten Test: Die besten Produkte im Vergleich
Hier findest du eine Rangliste der beliebtesten Hundebetten, die es derzeit auf dem Markt gibt. Außerdem gibt es zu jedem Produkt eine ausführliche Zusammenfassung seiner Eigenschaften. So kannst du ein Bett kaufen, bei dem du genau weißt, welches Produkt am besten zu deinen Bedürfnissen und denen deines Haustieres passt.
Einkaufsführer: Was du über Hundebetten wissen solltest
Ruhe ist wichtig für die Lebensqualität, und damit diese optimal ist, braucht es eine bequeme Oberfläche. Bevor du ein Bett für deinen Hund auswählst, ist es wichtig, dass du seine speziellen Bedürfnisse genau kennst. Deshalb gehen wir in diesem Abschnitt auf die häufigsten Fragen zu Hundebetten ein.
Ist das Bett, das du wählst, von Hund zu Hund unterschiedlich?
Wenn der Hund außerdem an einer Krankheit wie Arthritis leidet, was bei diesen Haustieren sehr häufig vorkommt, braucht er eine Polsterung für sein Bett, die gut gepolstert ist und seine Gelenke abfedert, z. B. Schaumstoff. Und achte immer darauf, dass auf der Einstreu angegeben ist, dass sie aus allergikerfreundlichen Materialien besteht.
Sollten Hundebetten im Garten aufgestellt werden?
Viele Hunde sind jedoch traurig, wenn sie alleine sind und wissen, dass ihre Familie in einem anderen Raum ist. Das führt dazu, dass sie in der Nacht bellen, wenn du sie im Garten übernachten lässt, als eine Form des Protests gegen ihre Situation. Dieses Bellen kann für die Nachbarn sehr lästig sein, deshalb ist es besser, wenn sie zu Hause schlafen, für ihre Gesundheit und ihr Glück.
Kann mein Hund bei mir im Bett schlafen?
Wie bereits erwähnt, ist es schwer, einen Hund von dieser Gewohnheit zu befreien, wenn er sich einmal daran gewöhnt hat, an einem Ort zu schlafen. Wenn du ihn also in deinem Bett schlafen lässt, solltest du wissen, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird, um ihn nicht zu verwirren. Wenn du ihm irgendwann verbietest, die Nacht in deinem Bett zu verbringen, könnte er das als Strafe auffassen.
Ist es ratsam, das Bett meines Hundes in der Nähe meines Bettes aufzustellen?
Wenn du nicht möchtest, dass dein Hund in deinem Bett schläft, musst du ihn erziehen und ihm klar machen, dass er deine Regeln befolgen muss. Lass ihn also nicht ohne deine Erlaubnis auf das Bett steigen (auch wenn er es vielleicht tut, wenn du nicht da bist), denn wenn du das tust, wird er zu selbstbewusst und denkt, dass er die Macht hat, und das kann andere Dynamiken beeinflussen.
In welchem Raum des Hauses soll ich das Bett meines Hundes aufstellen?
Unser Schlafzimmer kann ein guter Ort sein, um das Bett deines Hundes aufzustellen, wenn du dich nachts nicht trennen willst, aber es besteht die Möglichkeit, dass dein Haustier in dein Bett klettern möchte. Wenn du nicht willst, dass er das tut, musst du dich durchsetzen und ihn dazu erziehen, sich an deine Regeln zu halten. Wenn er anfängt, auf dein Bett zu klettern, wird es schwierig sein, ihm die Gewohnheit abzugewöhnen.
Wo schläft mein Hund, wenn mein Haus klein ist?
Was du bedenken solltest, ist, dass der Platz, den du am Anfang auswählst, wahrscheinlich derjenige sein wird, der über Jahre hinweg bleibt, denn Hunde mögen ihre Routinen. Entscheide dich also für einen Platz, der für dich bequem und praktisch ist und an dem sich dein Hund wohlfühlt.
(Quelle: Christingasner: 27625946/ 123rf.com)
Was sind orthopädische Hundebetten?
Eines der wichtigsten Merkmale, die bei der Auswahl eines orthopädischen Bettes berücksichtigt werden müssen, ist die Dicke der Matratze. Der Markt bietet in dieser Kategorie eine große Vielfalt an Betten mit viskoelastischen Matratzen in unendlich vielen Preisen, Modellen, Formen und verschiedenen Stoffen für den Bezug an.
Welche Schlafgewohnheiten sind bei Hunden auffällig?
Wenn dein Hund oft ausgestreckt schläft, bedeutet das, dass er warm ist oder sich sehr sicher fühlt. Und wenn du siehst, dass er zur Schlafenszeit viel zögert und sich oft umdreht, könnte es sein, dass er Gelenkschmerzen hat und sich nur schwer hinlegen kann.
(Quelle: Damedeeso: 41699727/ 123rf.com)
Schläft mein Hund selten viele Stunden in seinem Bett?
Hunde sollten auch im Erwachsenenalter aktiv sein. Wenn er mehr schläft als sonst, kann das daran liegen, dass er sich langweilt. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass er zu viele Stunden schläft und sich tagsüber nicht bewegen möchte, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, da er möglicherweise ein körperliches oder emotionales Problem hat.
Wie bringe ich meinen Hund dazu, sein Bett zu benutzen?
Damit ein Hund sein eigenes Bett benutzt, ist es gut, dass es bequem ist, damit er es will. Du kannst ihn mit einem Leckerli zu seinem Bett führen, damit dein Haustier eine positive Belohnung mit seinem Schlafplatz verbindet. Und du solltest niemals vor ihm kriechen. Wenn er nicht will, kann es einen Grund dafür geben, zum Beispiel, dass der Bereich nicht gut positioniert ist.
Was kann ich tun, wenn mein Hund seine Betten zerreißt?
Wenn du dabei bist, wenn er auf seinem Bett kaut, solltest du ihn trainieren, indem du fest „Nein“ sagst, wenn er damit anfängt, und ihm sein Bett wegnimmst. Gib sie ihm eine Weile später noch einmal und überprüfe die Reaktion deines Hundes. Wenn er wieder beißt, wiederholst du das Gleiche und wenn nicht, belohnst du deinen Hund und beglückwünschst ihn zu seinem guten Verhalten.
Kaufkriterien
Beim Kauf eines Hundebettes ist es wichtig, einige Aspekte zu bewerten. Hier haben wir die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die du vor dem Kauf dieses Produkts beachten solltest. So kannst du sicher sein, dass du die richtige Entscheidung triffst und dein Haustier die Ruhe bekommt, die es braucht.
Materialien
Um nach stundenlangem Laufen und Spielen die wohlverdiente Ruhe zu bekommen, ist das Material, aus dem eine Matratze oder ein Bett besteht, entscheidend. Der Boden bietet keine Ruhe, schon gar nicht, wenn er kalt ist. Deshalb ist eine gute Unterlage, auf der man sich hinlegen kann, um die Nacht zu verbringen, für unsere vierbeinigen Freunde sehr wichtig. Es gibt diese Optionen:
Material | Eigenschaften |
---|---|
Schaum | Er ist sehr verbreitet, da er haltbar, billig und weich ist. Der aus Polyurethan ist eher für große Hunde zu empfehlen, die auch mehr Gewicht haben. |
Zedernspäne | Darüber gibt es Kontroversen. Viele Tierliebhaber mögen diese Option sehr, da sie gut riecht, ein natürliches Material ist und Insekten abwehrt. Andere empfehlen es jedoch nicht, da sie nicht waschbar sind und Sie mit der Zeit neue kaufen müssen. |
Synthetisches Vlies | Es ist weich und flauschig. Tatsächlich ist es das gebräuchlichste Material zum Füllen von Kissen. |
Baumwolle | Es gibt zwei Eigenschaften von Baumwolle, die dieses Material nicht empfehlen: Es neigt dazu, Klumpen zu bilden, die Betten unbequem machen, und es fängt schlechte Gerüche ein. |
Gehackter Schaumgummi | Weich und flauschig, ideal für kleine Hunde. Für große Hunde werden Schaumstoffplatten mit hoher Dichte empfohlen. Für ältere Hunde oder bei Gelenkproblemen gibt es beispielsweise einen sehr verbreiteten Polyurethanschaum. |
Memory-Schaum-Matratze | Es wird in orthopädischen Betten verwendet. Ideal für Hunde mit Knochen-, Gelenk- oder Wirbelsäulenproblemen, da es sehr bequem ist und die Form der Haltung des Tieres beibehält. |
Stoffe
Bei der Auswahl des Materials, das unser Hundebett auskleidet, gibt es zwei Hauptaspekte: dass es leicht zu reinigen ist und sich angenehm anfühlt. Du solltest dir auch die Durchschnittstemperatur in der Region ansehen, in der du wohnst, denn manche Materialien sind warm und andere kühlen trotz der Hitze ab. Es gibt diese Optionen
- Wasserdichte Stoffe. Diese schützen die Matratze vor Feuchtigkeit und schlechten Gerüchen und sind leicht zu waschen. Obwohl sie kalt sein können.
- Synthetisches Leder oder Segeltuch. Sehr leicht zu reinigen, sogar mit einem Messer, aber nicht sehr weich.
- Holz. Manchmal besteht die Matratze nicht aus dem ganzen Bett, sondern ist von einer Struktur umgeben, z. B. aus Holz. Wenn das Bett an einem festen Ort stehen soll, ist dieses Material eine gute Wahl, da es schwer ist. Dann sollte der Stoff des Matratzenbezugs gesondert betrachtet werden.
- Plastik. Dieses Material wird häufig für Outdoor-Betten verwendet, wenn du die Matratzen mit wasserfesten Materialien stützen willst. Oder auch für Orte mit sehr heißem Klima.
(Quelle: Yakimova: 17787490/ 123rf.com)
Form
Die Form eines Hundebettes oder einer Matratze sollte danach ausgewählt werden, wie unser Hund schläft. Und seine Größe, damit seine Gliedmaßen nicht aus dem Bett herausrutschen und dem Tier Unbehagen bereiten. Es gibt eine riesige Auswahl an Betten, je nach ihrer Form. Einige davon können wir hier finden
- Einfache Matratzen. Matratzen haben normalerweise eine rechteckige Form, können aber auch quadratisch oder rund sein und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie können dicker oder dünner sein. Am besten für Hunde mit Mobilitätsproblemen.
- Nesttyp. Das sind Matten, aber mit erhöhten Kanten. Der Hund fühlt sich geschützter und hat die Möglichkeit, seinen Kopf auszuruhen. Sie sind nicht für heißes Wetter geeignet.
- Hängematten. Es gibt erhöhte Hängematten aus PVC-Kunststoff, manchmal mit Löchern, die ideal für sehr heiße Klimazonen sind.
- Iglu. Oben geschlossene Betten, die etwas Privatsphäre für den Hund bieten. Empfohlen für kalte Gebiete, in denen der Hund Schutz braucht. Normalerweise nur für kleine Hunde erhältlich.
- Couch-Stil. Wie der Name schon sagt, haben sie die Form eines Sofas, was sie gemütlich macht. Sie bieten die Möglichkeit, den Kopf auszuruhen, haben aber im Gegensatz zum Nesttyp einen offenen Teil.
- Plastikbetten. Sie sehen vielleicht unbequem aus, aber sie sind ideal für Hunde, die kurz vor der Geburt stehen. Und auch für ältere oder kranke Hunde.
Äußere Aspekte
Das Klima ist einer der wichtigsten Aspekte, die du bei der Auswahl eines Bettes beachten solltest. Es gibt sehr warme Materialien, die das Tier wärmen und vor niedrigen Temperaturen schützen, und solche, die im Gegenteil dazu dienen, das Tier in heißen Klimazonen zu kühlen. Sowohl das Material als auch die Form passen die Einstreu an unterschiedliche Temperaturen an.
Bei der Wahl des einen oder anderen Materials ist es auch wichtig, den Standort der Einstreu zu berücksichtigen und wie wahrscheinlich es ist, dass sie schmutzig oder nass wird. Wenn es ein Außenbett sein soll, ist es besser, wenn es wasserdicht ist, und wenn es in einem Teil des Hauses stehen soll, in dem es mehr Staub gibt, ist es besser, eines zu wählen, das zum Waschen zerlegt werden kann.
Größe
Es ist wichtig, dass dein Hund richtig in sein Bett oder seine Matratze passt, um sicherzustellen, dass er gut schläft und nicht mit Schmerzen im Körper aufwacht. Deshalb sollte das Bett entsprechend der Länge und Höhe des Tieres, das es benutzen wird, gekauft werden. Normalerweise ist ein Bettmodell in mehreren Größen erhältlich.
Außerdem ist zu beachten, dass sich kleine Hunde viel leichter an verschiedene Bettformen und Matratzenfüllungen anpassen. Aber wenn du einen großen Hund hast, brauchen sie, wie schon gesagt, eine gute Unterstützung und ein hochwertiges Bett, damit ihr schweres Körpergewicht sie nicht beim Ausruhen stört.
Zusammenfassung
Genauso wie es für dich sehr wichtig ist, nach langen Arbeits- und Freizeittagen ein anständiges Bett zum Schlafen zu haben, braucht auch dein Hund einen Platz zum Ausruhen. Das sollten wir nie vergessen, denn ein guter Schlaf trägt zur Lebensqualität unserer großen vierbeinigen Freunde bei.
Hundebetten gibt es in einer Vielzahl von Stoffen, Größen und Füllmaterialien, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Tieres gerecht zu werden. Da Schlafen etwas ist, das wir jeden Tag tun, um neue Kraft zu tanken, solltest du für das richtige Bett sorgen, damit dein Hund sich wohlfühlt und seine eigene kleine Ecke hat, in der er sich entspannen kann.
Wenn dir unser Artikel gefallen hat, möchten wir dich ermutigen, ihn in deinen sozialen Netzwerken zu teilen. Teile uns deine Eindrücke in einem Kommentar mit!
(Featured image source: damedeeso: 85567449/ 123rf.com)