Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

53Stunden investiert

16Studien recherchiert

166Kommentare gesammelt

Eine Hundebürste ist ein Werkzeug, mit dem du dein Tier pflegst. Sie hilft, lose Haare und Schmutz aus dem Fell zu entfernen und regt gleichzeitig die Durchblutung der Haut an, damit das Fell gesünder aussieht. Auf unserer Website findest du verschiedene Arten von Bürsten, z. B. Slicker-Bürsten, Nadelbürsten, Borstenbürsten und mehr.

Hundebürste: Bestseller und aktuelle Angebote

Hundebürste: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Die Care and Less Lose Fellbürste

Suchst du nach einer Möglichkeit, die Menge an losem Fell und Knoten im Fell deines Haustieres zu reduzieren? Dann ist die care and less loose fur brush genau das Richtige für dich. Dieses innovative Pflegewerkzeug wurde entwickelt, um Unterwolle sanft zu entfernen, ohne das Deckhaar zu beschädigen, und ist daher perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet. Die abgerundeten Bürstenharken machen das Entfilzen zum Kinderspiel, während die flache Innenseite des Kammes verhindert, dass die empfindliche Haut deines Tieres verletzt wird. Mit einer 100%igen Zufriedenheitsgarantie kannst du mit diesem unverzichtbaren Pflegehilfsmittel nichts falsch machen.

Die perfekte Kämmbürste für dein Haustier

Du suchst einen Kamm, der die empfindliche Haut deines Haustiers schützt? Dann ist unsere freundliche Design-Kammbürste genau das Richtige für dich. Die Spitze der Bürste hat ein rundes Wulstdesign, das im Vergleich zu anderen Kämmen mit scharfen Nadeln viel sanfter für die Haut deines Haustiers ist. Die Edelstahlzähne der Bürste dringen in das Haar ein und entfernen effizient alle abgestorbenen Haare und Rückstände. Das One-Touch-Design ist einfach zu bedienen und zu reinigen: Drücke einfach den blauen Knopf am Griff, um die Borsten nach der Pflege wieder in den Bürstenkörper einzuziehen. So kannst du die Borsten auch sicher in deinem Pflegeset aufbewahren. Unsere Kämmbürste entfernt nicht nur abgestorbene Haare, sondern fördert auch die Blutzirkulation in der Epidermis deines Tieres, wodurch sein Fell glänzend und gesund aussieht. Langhaarige Haustiere sollten einmal am Tag gebürstet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bitte sei beim Bürsten deines Tieres freundlich und sanft und vermeide Schnitte oder Wunden am Körper, da sie sich sonst beim Bürsten unwohl fühlen könnten.

Die perfekte Bürste für optimale Pflege

Diese Zwei-in-Eins-Bürste ist perfekt für die optimale und mühelose Fellpflege. Die kurzen Borsten verleihen kurzem und mittellangem Fell einen sanften Glanz, während die Metallborsten durch seidiges und mittellanges Fell gleiten. Die Bürste gleitet sanft über die Haut, massiert sie und regt die Durchblutung an. Dein Haustier wird es lieben. Diese Bürste eignet sich auch hervorragend zum Entfernen von losem Unterfell, das bei Mensch und Tier oft Allergien auslöst. Mit dem bequemen, ergonomischen Griff macht diese innovative Bürste die Fellpflege so einfach wie nie zuvor.

Furminator 2-in-1-Bürste: Das perfekte Werkzeug für ein gesundes und glänzendes Fell

Keine Produkte gefunden.

Die Furminator 2-in-1-Bürste ist das perfekte Werkzeug, um das Fell deines Hundes oder deiner Katze in einem optimalen Zustand zu halten. Die beiden unterschiedlichen Bürstenseiten ermöglichen es dir, das Fell zu pflegen und zum Glänzen zu bringen, während die Seite mit robusten Drahtstiften (harte Borsten) das Fell optimal entwirrt und reinigt. Zusätzlich wird das Fell mit den weichen Borsten angenehm massiert, die sich auch hervorragend zum Ausbürsten von Schmutz eignen und dem Deckhaar einen natürlichen, glatten Glanz verleihen. Verwende diese Doppelbürste täglich für 5-10 Minuten pro Pflegesitzung, damit das Fell deines Tieres gesund und glänzend aussieht.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Hundebürsten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Hundebürsten. Die gebräuchlichste Art ist die Borstenbürste, die steife Borsten hat, mit denen du Schmutz und Haare aus dem Fell deines Hundes entfernen kannst. Eine andere Art ist die Nadelbürste, die wie ein Kamm aussieht, aus dem anstelle von Zähnen Nadeln herausragen. Diese Art von Bürste eignet sich gut für Hunde mit langem oder gelocktem Fell, da sie ihr Fell entwirrt, ohne dass sie sich dabei unwohl fühlen, wie es bei anderen Bürsten der Fall ist. Eine Slicker-Bürste ist auch praktisch, wenn du deinen Hund gründlich striegeln willst, aber keine Zeit für eine ausgiebige Bürstensitzung hast; diese Art von Werkzeug entfernt lose Haare schnell, damit sie später nicht auf Möbeln oder Teppichen landen.

Die Qualität der Borsten und wie gut sie am Griff befestigt sind. Eine gute Bürste hat einen stabilen Metallstift, der jede einzelne Borste an ihrem Platz hält und verhindert, dass sie herausfällt oder abbricht, wenn du das Fell deines Hundes bürstest. Außerdem sollte sie aus haltbaren Materialien wie Holz, Kunststoff oder Gummi bestehen, damit du das Fell deines Hundes beim Bürsten nicht beschädigst.

Wer sollte eine Hundebürste benutzen?

Jeder Hundebesitzer sollte eine Hundebürste benutzen. Die Bürste eignet sich sowohl für Hunde mit langem als auch mit kurzem Haar sowie für Hunde, die haaren oder gar nicht haaren. Sie kann für jede Hunderasse verwendet werden, von Chihuahuas bis zu Deutschen Doggen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Hundebürste kaufen?

Das erste, was du beachten musst, ist die Größe deines Hundes. Wenn er oder sie ein langes Fell hat, solltest du dir einen Unterwollharken zulegen, mit dem du lose Haare und Schmutz aus dem Fell entfernen kannst. Wenn dein Hund hingegen ein kurzes Fell hat, reicht eine Bürste mit Borsten aus. Du solltest auch prüfen, wie bequem sie sich anfühlt, wenn du sie in einer Hand hältst und mit der anderen bürstest. Auf diese Weise musst du sie nicht jedes Mal auf das Gesicht deines Haustiers fallen lassen, wenn es sich zu sehr bewegt.

Achte darauf, dass du die Beschreibung der Eigenschaften der Hundebürste von verschiedenen Verkäufern vergleichst. Manche Hundebürsten sind für einen bestimmten Zweck konzipiert, also achte darauf, dass dein Kauf deinen Bedürfnissen entspricht. Achte auch auf die Garantie- und Rückgaberegelungen, wenn sie auf deine Situation zutreffen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Hundebürste?

Vorteile

Der Hauptvorteil einer Hundebürste ist, dass sie dazu beiträgt, das Fell deines Tieres gesund und sauber zu halten. Außerdem entfernt sie alle losen Haare, die sonst auf dem Boden oder den Möbeln landen könnten. Eine qualitativ hochwertige Hundebürste sollte selbst das dickste Fell mühelos durchkämmen können, damit du dir keine Sorgen machen musst, wenn die Zeit der Fellpflege gekommen ist.

Nachteile

Die Nachteile einer Hundebürste sind, dass sie bei großen Hunden schwierig zu benutzen ist und dass die Borsten möglicherweise nicht ganz bis zur Haut deines Hundes vordringen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Hundebürste wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Bluepet
  • ACE2ACE
  • Bluepet

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Hundebürste-Produkt in unserem Test kostet rund 8 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 24 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Hundebürste-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ACE2ACE, welches bis heute insgesamt 12959-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ACE2ACE mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte