Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

62Stunden investiert

32Studien recherchiert

100Kommentare gesammelt

Eine Hundekamera ist ein Gerät, mit dem du sehen kannst, was dein Haustier macht, wenn du nicht zu Hause bist. Sie kann für viele Zwecke eingesetzt werden, z. B. um das Haus im Auge zu behalten, während du weg bist, oder um auf Haustiere und Kinder aufzupassen.

Hundekamera: Bestseller und aktuelle Angebote

Hundekamera: Auswahl an Favoriten der Redaktion

damit alle über die Sicherheit deines Hauses auf dem Laufenden sind

Der Arenti Cloud Service bietet eine sichere Option zur Datenspeicherung. Er speichert deine Daten sicher auf AWS neben SD-Karten und Handys von Amazon. Die Kameras können automatisch ausgeschaltet werden, wenn du dasselbe WLAN wie dein Handy benutzt, damit du weißt, dass deine Kamera zu Hause immer sicher ist. Außerdem bekommst du bei jedem Kauf 3 Monate kostenlosen Cloud-Speicher, mit dem du 60-180 Sekunden lange Videoclips aufnehmen kannst, die 72 Stunden lang in der Cloud gespeichert werden. Der Zugriff auf deine Kamera kann mit Freunden und Familie geteilt werden

Eufy Indoor Cam: Behalte ein Auge auf dein Zuhause

Die Eufy Indoor Cam ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause im Auge zu behalten. Dank der intelligenten Personenerkennung kannst du sicher sein, dass deine Familie und deine Haustiere in Sicherheit sind, und wirst trotzdem gewarnt, wenn etwas Verdächtiges vor sich geht. Die 2K- und 1080p-Auflösung der Kamera sorgt dafür, dass jedes Bild in atemberaubender Detailtreue aufgenommen wird, während der intelligente Bewegungssensor alle Aktivitäten in der Umgebung im Auge behält. Und mit der integrierten Zwei-Wege-Audiofunktion kannst du immer in Echtzeit mit dem Geschehen zu Hause in Verbindung bleiben.

Die CRZWOK Wifi Kamera: Der perfekte Weg, um dein Zuhause im Auge zu behalten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die CRZWOK Wifi Kamera ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause im Auge zu behalten. Mit der Full-HD-Auflösung von 1080p und der 360-Grad-Bewegungserkennung entgeht dir nichts mehr. Die Kamera verfügt außerdem über eine fortschrittliche Nachtsicht und Echtzeitwarnungen, damit du immer weißt, was bei dir zu Hause vor sich geht. Und mit der Zwei-Wege-Audiofunktion kannst du sogar mit deinen Liebsten kommunizieren, wenn du unterwegs bist.

Behalte dein Zuhause oder Büro mit dieser 1080p Nachtsichtkamera im Auge

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Produkt ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause oder Büro Tag und Nacht im Auge zu behalten. Dank der klaren 1080p-Nachtsicht und der flüssigen Live-Ansicht siehst du alles in scharfen Details, während du dank der Zwei-Wege-Audio- und Gesprächsfunktion in Echtzeit mit deiner Familie oder deinen Haustieren kommunizieren kannst, auch wenn du nicht da bist. Die intelligente Bewegungserkennung und die 360-Grad-Bewegungsverfolgung sorgen dafür, dass dir nichts entgeht, und die Kompatibilität mit Alexa macht die Bedienung einfach.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Hundekameras gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Hundekameras. Die erste ist eine normale Hundekamera, die am Halsband befestigt wird und Bilder oder Videos direkt an dein Handy sendet, wenn sie eine Bewegung erkennt. Diese Art von Gerät kann sowohl für Hunde als auch für Katzen verwendet werden, funktioniert aber möglicherweise nicht so gut bei größeren Tieren wie Pferden oder Kühen, weil sie sich viel mehr bewegen als kleinere Haustiere. Der zweite Typ ist ein automatischer Futterautomat mit einer eingebauten Kamera, mit der du sehen kannst, was dein Haustier gemacht hat, während du den ganzen Tag auf der Arbeit warst. Diese Geräte gibt es normalerweise in drei Größen: klein (für Katzen), mittelgroß (für kleine Hunde) und groß (für größere Rassen).

Bei der Suche nach der besten Hundekamera gibt es ein paar Dinge zu beachten. Du möchtest eine Kamera, die einfach zu bedienen und einzurichten ist, eine gute Akkulaufzeit hat und in verschiedenen Situationen (drinnen oder draußen) eingesetzt werden kann. Auch die Größe deines Tieres ist entscheidend dafür, welches Modell du kaufen solltest. Wenn dein Tier klein genug ist, reicht eine Kamera für den Innenbereich aus, aber wenn nicht, brauchst du vielleicht eine mit Nachtsichtfunktion, damit es egal ist, wie dunkel es nachts draußen wird.

Wer sollte eine Hundekamera benutzen?

Jeder, der einen Hund hat, kann diese Kamera benutzen. Sie ist besonders gut für Haustierbesitzer geeignet, aber sie funktioniert auch bei anderen Tieren wie Katzen und Pferden. Mit diesem Gerät kannst du sehen, was dein Hund sieht, wenn er oder sie nach draußen geht. Du kannst ihn bequem von zu Hause aus im Auge behalten, während er im Garten spielt oder im Park herumrennt.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Hundekamera kaufen?

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Auflösung der Kamera. Es ist eine gute Idee, sich für Kameras mit HD- oder Full-HD-Auflösung zu entscheiden, damit sie Bilder und Videos in hoher Qualität aufnehmen können. Eine weitere wichtige Funktion ist die Nachtsicht – so kannst du dein Haustier auch dann überwachen, wenn es nicht viel Licht gibt. Wenn möglich, wähle auch ein Modell mit Zwei-Wege-Kommunikation – so kannst du aus der Ferne mit deinem Hund sprechen (zum Beispiel, wenn er/sie einen Unfall hat). Und schließlich solltest du darauf achten, ob das Gerät mit speziellen Funktionen wie Bellerfassung oder Bewegungssensoren ausgestattet ist (sie sind sehr nützlich).

Die Hundekamera ist der wichtigste Faktor, auf den du achten solltest. Du brauchst ein Modell, das dir auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder und Videos von deinem Hund liefert. Es sollte auch in der Lage sein, Ton aufzunehmen, damit dir keine Geräusche deines Haustiers oder anderer Tiere in seiner Umgebung entgehen. Ein weiterer Punkt, auf den du beim Vergleich verschiedener Modelle achten solltest, ist die Akkulaufzeit. Sie bestimmt, wie lange die Kamera mit einer Ladung auskommt, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. Andere Funktionen wie die Nachtsichtfunktion sind zwar schön, aber wenn die Kamera nicht über eine gute Videoaufnahmequalität verfügt, machen diese zusätzlichen Funktionen sowieso keinen großen Unterschied.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Hundekamera?

Vorteile

Eine Hundekamera ist eine gute Möglichkeit, dein Tier im Auge zu behalten, wenn du nicht zu Hause bist. So kannst du sehen, was er tut, und wenn etwas passiert, das Aufmerksamkeit erfordert (z. B. wenn er in Schwierigkeiten gerät), kann sie jemanden alarmieren, der helfen kann. Wenn dein Hund unter Trennungsangst leidet oder andere Probleme damit hat, allein gelassen zu werden, ist dies auch eine gute Lösung, um zu beobachten, wie er sich verhält, wenn niemand anderes in der Nähe ist.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Hundekamera ist, dass sie teuer sein kann. Wenn du etwas Billiges suchst, dann ist dieses Produkt nicht die beste Wahl für dich. Wenn dein Hund jedoch unter Trennungsangst oder anderen Verhaltensproblemen leidet und sehen muss, was er tut, wenn er allein zu Hause ist, dann könnte dies eine hervorragende Investition in seine geistige Gesundheit sein.

Kaufberatung: Was du zum Thema Hundekamera wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • LAXIHUB
  • eufy security
  • Crzwok

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Hundekamera-Produkt in unserem Test kostet rund 24 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 49 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Hundekamera-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke EZVIZ, welches bis heute insgesamt 11360-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke EZVIZ mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte