
Unsere Vorgehensweise
Katzenfutter sind viel mehr als nur Schüsseln, in die du Futter geben kannst. Deshalb gibt es auch so viele verschiedene Modelle auf dem Markt: konventionelle, automatische oder interaktive. Sonst wären alle Futterautomaten ungefähr gleich groß, aus Plastik oder Aluminium, damit sie nicht kaputt gehen und „Ende der Geschichte“.
Deine Katze kann das Futter nicht mit den Pfoten anfassen und frisst natürlich, indem sie ihre Schnauze in den Futterautomaten steckt. Deine Katze hat viel mehr Kontakt mit diesem Element als du mit deinem Teller. Deshalb kann es sein, dass er es unangenehm oder unpassend findet oder es einfach nicht mag. Willst du ein bisschen mehr wissen? Lies unbedingt diesen Leitfaden.
Das Wichtigste in Kürze
- Katzennäpfe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt: Kunststoff, Silikon, Glas, Keramik, Edelstahl und Melamin.
- Es gibt verschiedene Modelle von Katzennäpfen in Bezug auf die Tiefe und Form des Napfes, die Höhe (manche haben eine Stütze, um den Napf zu erhöhen), die Farben und die dekorativen Elemente.
- Ein Katzenfutter kann konventionell, automatisch oder interaktiv sein, ganz nach den Bedürfnissen deiner Katze und deiner Familie.
Katzenfutter Test: Die besten Produkte im Vergleich
Heutzutage betrachten die meisten Menschen ihre Haustiere als Teil ihrer Familie und kümmern sich bestmöglich um sie. Der Kauf eines hochwertigen Katzenfutters ist der erste Schritt zur richtigen Ernährung deines Katzengefährten. Hier sind die besten Katzenfressnäpfe, die es auf dem Markt gibt:
Kaufberatung: Was du über Katzenfressnäpfe wissen musst
In diesem Abschnitt werden wir einige der Fragen beantworten, die Verbraucher oft zu Materialien, Modellen und anderen Eigenschaften von Katzenfressnäpfen stellen. Wir hoffen, dass wir viele deiner Fragen zur Auswahl und Verwendung dieser Produkte sowie zum Fressverhalten von Katzen beantworten können.
Was sind Katzenfressnäpfe?
Wie sollte ein guter Katzenfutterautomat aussehen?
- Es besteht aus einem leicht zu reinigenden Material , das weder Schmutz, Krankheitserreger noch Gerüche aufnimmt oder festhält. Edelstahl, Keramik, Melamin und Glas sind eine gute Wahl.
- Sie enthalten keine giftigen Materialien oder Verbindungen. Wenn deine Katze zu Dermatitis oder allergischen Reaktionen neigt, solltest du dich für ein hypoallergenes Material wie Edelstahl oder Glas entscheiden.
- Er hat abgerundete Kanten und die Schüssel und der Boden sind zur einfachen Reinigung abnehmbar.
- Was das Design angeht, kann ein Napf mit einem Ständer, der für Höhe sorgt, für dein Kätzchen bequemer sein.
- Er hat einen ausreichenden Durchmesser, um zu verhindern, dass sich die Schnurrhaare an den Wänden aufrollen. Ansonsten ist es für die Katze sehr unangenehm.
- Die Tiefe ist moderat, denn sehr tiefe Näpfe sind meist nicht nach dem Geschmack der Katze, weil sie ihren Kopf zu weit in den Napf stecken muss. Wenn der Napf hingegen zu flach ist, besteht die Gefahr, dass die Katze das Futter überall verstreut.
- Der Boden ist rutschfest, denn viele Katzen haben die Angewohnheit, den Napf beim Fressen zu bewegen und zu schieben.
Welche Materialien sind für einen Futternapf ungeeignet?
Holz ist eine schlechte Wahl für den Napf, weil es ein poröses Material ist, das sehr schwer zu reinigen und zu desinfizieren ist. Außerdem neigt er dazu, mit der Zeit zu splittern.
Kann ein Napf bei meiner Katze eine allergische Reaktion auslösen?
Ist es eine gute Idee, einen Doppelnapf zu kaufen?
Wenn der Futternapf und der Wassernapf zu nah beieinander stehen, kann Wasser ins Futter spritzen und Futterreste können ins Wasser fallen. Katzen mögen es in der Regel nicht, wenn ihr Trockenfutter nass oder das Wasser schmutzig ist.
(Quelle: Svetlana Medvedeva: 85707691/ 123rf.com)
Wo steht der Futternapf am besten?
Wenn du einen Hund im Haus hast, sollte der Futterautomat an einer hohen Stelle stehen, damit der Hund nicht an das Futter der Katze kommt. Direkte Sonneneinstrahlung sollte ebenfalls vermieden werden, da sie den Geschmack der Fette in den Lebensmitteln verändern kann. Letzteres ist wichtig, wenn es sich um einen automatischen Futterspender handelt, der den Futtervorrat für eine Woche oder mehr aufbewahrt.
Ist ein Stehfutterautomat eine gute Wahl?
(Quelle: Deyan Georgiev: 36872205/ 123rf.com)
Was sind die Vorteile von Futterautomaten?
Manche Besitzer lösen das Problem, indem sie einen herkömmlichen Futterautomaten bis zum Rand mit Futter füllen, damit die Katze fressen kann, wann immer sie will, aber das funktioniert nicht immer. Manche gefräßigen Katzen sind nicht in der Lage, sich selbst zu regulieren und verzehren das ganze Futter auf einmal. Dies kann zu Verdauungsstörungen, Erbrechen und Aufstoßen führen.
Konventionell | Automatisch | |
---|---|---|
Preis | Günstig | Teuer. |
Design/Farben | Große Auswahl an Farben und dekorativen Elementen (Aufschriften, Bilder, Gravuren) | Sie haben in der Regel ein nüchternes Design und die häufigsten Farben sind Schwarz und Weiß. |
Ermöglicht es die Ausgabe und Rationierung der Futteraufnahme der Katze, wenn der Besitzer nicht zu Hause ist? | Nein. | Ja. (das ist sein Hauptvorteil) |
Speichert er Futter für mehrere Tage oder Wochen | Nein, seine Kapazität ist überschritten | Ja, einige dieser Futterautomaten können mehrere Kilogramm Gewicht speichern |
Ist er für Trocken- und Nassfutter geeignet | Ja | Nein, er wird nur mit Trockenfutter verwendet. |
Langlebigkeit | Hängt vom Material ab. Melamin und Edelstahl sind sehr langlebig | sie neigen dazu, von Zeit zu Zeit kaputt zu gehen, wie alle automatischen Geräte. |
Verbraucht es Energie | Nein. | Ja, sie funktionieren mit Batterien oder durch Anschluss an das Stromnetz. |
Welche Eigenschaften sollte ein guter Futterautomat haben?
- Abnehmbare Teile für eine einfache Reinigung.
- Programmierung vom Mobiltelefon aus, um alle notwendigen Änderungen vornehmen zu können.
- Niedriger oder extrem niedriger Energieverbrauch, um die Umwelt zu schützen.
- Widerstandsfähige Außenstruktur, hergestellt aus hochwertigen Materialien. Die Katze möchte es vielleicht zum Spielen bewegen oder um an das Futter zu kommen. Es kann sie sogar zerkratzen oder auf den Boden werfen. Deshalb muss sie einen hohen Widerstand haben.
Welches ist der beste Katzenfutterautomat für übergewichtige Katzen?
Ein weiteres sehr nützliches Futtermittel, um die Unruhe und Gefräßigkeit von Katzen bei den Mahlzeiten zu kontrollieren, ist der interaktive Typ. Die Besitzer verstecken das Futter oder die Leckerei im Futterautomaten und die Katze „jagt“ nach ihrer Beute und bekommt ihre Belohnung. Diese Art von Futterautomaten unterhält die Katzen und ermöglicht es ihnen, ihre Ängste abzubauen.
Welche Arten von Katzenfutterautomaten gibt es?
- Konventionell: Sie bestehen einfach aus einer Schale oder einer Schale und einem Sockel oder Ständer. Er dient dazu, Nass- oder Trockenfutter aufzunehmen, und der Besitzer ist derjenige, der das Futter verabreicht.
- Automatisch: Diese sind so programmiert, dass sie eine bestimmte Menge Trockenfutter zu einer bestimmten Zeit ausgeben. Sie sind ideal für Besitzer, die einen großen Teil des Tages außer Haus verbringen oder viel unterwegs sind.
- Interaktiv (oder spielerisch): Sie enthalten nicht nur das Futter, sondern unterhalten und stimulieren die Katze. Das Kätzchen muss herausfinden, wie es an das Futter kommt, das an verschiedenen Stellen im Napf versteckt ist. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für übergewichtige Katzen oder Katzen, die viel Zeit alleine verbringen und sich langweilen.
(Quelle: Anurak Ponapatimet: 54880520/ 123rf.com)
Kaufkriterien
Die Wahl eines Katzenfutters für deine Katze sollte kein Spontankauf sein. Andernfalls wirst du wahrscheinlich bald eine neue Schüssel kaufen müssen. Wenn du dich noch nicht für eine Schüssel entschieden hast, helfen dir diese Kaufkriterien bei deiner Entscheidung:
Material
Das Material der Schüssel ist das erste, was du beim Kauf beachten solltest. Sie sollte leicht zu reinigen, sicher, bequem und langlebig sein. Das letzte Wort hat jedoch deine Katze, denn manchmal mag oder verträgt sie bestimmte Materialien wie Plastik oder andere Metalle als Edelstahl nicht.
(Quelle: Andrea Obzerova: 58467683/ 123rf.com)
Reinigung
Edelstahl, Melamin, Keramik und Glas sind sehr leicht zu reinigen und hygienisch unbedenklich für deine Katze. Die meisten dieser Schüsseln sind spülmaschinenfest. Herkömmliche oder automatische Näpfe mit abnehmbaren Teilen sind am einfachsten zu reinigen.
Form und Größe
Der Durchmesser des Napfes sollte groß genug sein, damit die Schnurrhaare deiner Katze nicht gegen die Wände des Napfes stoßen und sich biegen. Was die Tiefe angeht, so mögen Katzen keine sehr tiefen Näpfe. Ein Ständer, der den Napf in die Höhe bringt, fördert eine bequeme Fresshaltung für deine Katze.
Typ
Wenn du genug Zeit zu Hause verbringst, ist ein herkömmlicher Napf genau das Richtige für deinen katzenartigen Begleiter. Wenn du die meiste Zeit des Tages weg bist und deine Katze sich langweilt, kannst du einen automatischen oder interaktiven Napf einbauen. Natürlich kannst du die verschiedenen Arten von Schalen auch je nach Situation ergänzen.
Design/Dekoration
Herkömmliche Schalen können verschiedene Stile haben: modern, elegant oder minimalistisch. Sie ermöglichen die Verwendung vieler dekorativer Elemente, wie Gravuren, Aufkleber, Bilder und Beschriftungen. Futterautomaten sind oft aus Kunststoff und ähneln einem Haushaltsgerät, während interaktive Futterautomaten wie Spielzeug aussehen.
Kunststoff | Edelstahl | Keramik | Melamin | |
---|---|---|---|---|
Preis | Günstig | Moderat. Rutschfeste Sockel oder Hebebügel können das Produkt verteuern. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis | mäßig. Die Keramikschüssel ist nicht sehr teuer, aber der Preis ist höher, wenn sie einen zusätzlichen Sockel oder Ständer hat | wirtschaftlich. |
Reinigungsfreundlichkeit | Anfangs einfach, aber mit der Zeit wird es schwierig, da sich der Kunststoff abnutzt | Sehr einfach | Einfach | Sehr einfach. |
Langlebigkeit/Widerstandsfähigkeit | Gute Widerstandsfähigkeit, aber mit der Zeit verschlechtert sich der Kunststoff. Mittlere Haltbarkeit | Ausgezeichnete Festigkeit und Haltbarkeit | Schlechte Stoßfestigkeit. Wenn sich die Katze nicht angewöhnt, mit dem Napf zu spielen oder ihn umzudrehen, kann er lange halten | sehr gute Festigkeit und Haltbarkeit. |
Gewicht | Leicht | Sehr leicht | Schwer | Sehr leicht. |
Hypoallergen | Nein | Ja | Nein | Nein |
Anti-Vorkommen-Design | Kunststoff unterstützt Anti-Vorkommen-Design | Nein | Nein | Nein |
Akzeptanz bei Katzen | Gering | Mäßig | Hoch | Hoch. |
Dekorative Elemente | Einfach, meist nur farbig | Der Sockel, der die Aluminiumschale umschließt, ist meist mit Bildern, Inschriften und Gravuren verziert | Die Keramik ist bemalt und enthält oft Zeichnungen und Inschriften. Darüber hinaus können sie mit einem Metall- oder Holzständer versehen werden, der das Design zusätzlich aufwertet. | Das Melamin ist gefärbt und kann mit floralen Elementen, Arabesken und Inschriften verziert werden. |
Fazit
Als du anfingst, unseren Leitfaden zu lesen, war dir wahrscheinlich nicht klar, dass es bei der Wahl eines Katzenfutters so viele Dinge zu beachten gibt. Wenn du dir jedoch die Zeit nimmst, einen Katzenfutterautomaten zu kaufen, kannst du sicher sein, dass dein Kätzchen einen Automaten bekommt, der seinen Bedürfnissen (und deinen) entspricht.
Der Kauf eines guten herkömmlichen Katzenfutterautomaten erfordert nicht viel Geld. Wichtig ist, dass du ein sicheres und bequemes Futtermittel für deine Katze auswählst. Automatische Spender erfordern zwar eine größere Investition, aber sie sind eine Lösung, um die Fütterung deiner Katze nicht zu vernachlässigen, wenn du nicht zu Hause bist.
Wenn dir unser Artikel gefallen hat, dann teile ihn unbedingt in deinen sozialen Netzwerken.
(Bildquelle: Alexey Poprotsky: 33533976/ 123rf.com)