Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

87Stunden investiert

34Studien recherchiert

73Kommentare gesammelt

Ein Katzenkratzbaum ist eine vertikale Struktur, auf die deine Katze klettern und kratzen kann, ähnlich wie sie es in der Natur tun würde. Es ist ein idealer Ort für sie, um ihre Krallen auszustrecken und ihr Revier mit ihren Duftdrüsen zu markieren.

Katzenkratzbaum: Bestseller und aktuelle Angebote

Katzenkratzbaum: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Der perfekte Kratzbaum

Dieser Kratzbaum ist die perfekte Kombination aus Stil und Funktion. Das dunkle Holzfurnier und die weißen Fellauflagen verleihen ihm einen stilvollen Look, während die kuscheligen Polster leicht zu reinigen sind. Deine Katze wird es lieben, Zeit auf diesem Baum zu verbringen, sei es in der geräumigen Katzenhöhle oder auf einer der großen Plattformen. Der Stamm ist mit Sisal umwickelt und bietet deiner Katze einen Platz, um ihre Krallen zu schärfen. Der Baum lässt sich außerdem leicht zusammenbauen und hat ein stabiles Fundament mit Kippschutz für zusätzliche Stabilität.

Comfort Zone Kratzbaum

Wenn du auf der Suche nach einem Katzenkratzbaum bist, auf dem deine Katze spielen, sich ausruhen und verstecken kann, dann ist die Comfort Zone die perfekte Wahl. Mit seinem weichen Plüsch und den idealen Aktivitäten wird dieser Kratzbaum dein Kätzchen sicher gut unterhalten. Der Hohlraum, die Vertiefung und das weiche Liegebett bieten deiner Katze den perfekten Platz für ein Nickerchen, während die Sisalstämme eine optimale Krallenpflege bieten. Der Kletterbaum misst 50x40x85 cm und ist in Dunkelgrau erhältlich.

Der perfekte Katzenspielturm

Dies ist das ideale Spiel- und Ruheparadies für deine Katze. Es verfügt über 2 Mulden, Plüschbälle mit Glöckchen, ein gemütliches Liegebett, Vertiefungen und eine bequeme Hängematte. Die perfekte Balance zwischen Spielspaß und Rückzugsmöglichkeiten. Optimale Krallenpflege mit Sisal. Die widerstandsfähigen Sisalstämme des Katzenspielturms ermöglichen die notwendige Krallenpflege und sorgen dafür, dass deine Möbel geschont werden. Pures Glück für dich und deinen vierbeinigen Freund. Dieses hochwertige Katzenzubehör hat die Maße 60 x 45 x 145 cm, die Höhlen 38 x 38 x 25 cm und das Plateau 35 x 35 cm. Das langlebige Spielzeug ist hier in Dunkelgrau erhältlich.

Das ideale Spiel- und Ruheparadies für deine Katze

Dies ist das ideale Spiel- und Ruheparadies für deine Katze. Die hervorragende Ausstattung dieses Kratzbaums mit 1 Mulde, 2 Plüschbällen und einem Sisalseil befriedigt den Spieltrieb deiner Katze. Das beliebte Zuschauen kommt bei den Plattformen nicht zu kurz. Die perfekte Balance zwischen Spielspaß und Zuckermöglichkeiten. Optimale Krallenpflege mit Sisal. Die widerstandsfähigen Sisalstämme des Katzenspielturms ermöglichen die notwendige Krallenpflege und sorgen dafür, dass deine Möbel geschont werden. Abmessungen und Farben: Dieses hochwertige Katzenspielzeug hat die Maße 40 x 40 x 112 cm (die genauen Maße sind auf den Bildern zu sehen). Es ist langlebig, hier in hellgrauer Farbe erhältlich und wird deinem Katzenfreund endlose Stunden der Freude bereiten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Katzenkratzbäumen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele verschiedene Arten von Kratzbäumen für Katzen. Die häufigste Art ist der vertikale Kratzbaum, der mit einem Teppichboden und einem Sisalseil umwickelt ist. Ein weiterer beliebter Kratzbaum ist der horizontale Kratzbaum, der aus Holz oder Kunststoff gefertigt sein kann und oft mit einem Spielzeug ausgestattet ist, mit dem deine Katze spielen kann, wenn sie nicht gerade ihre Krallen daran wetzt. Wenn du mehrere Katzen zu Hause hast, kannst du auch einen baumförmigen Kratzbaum kaufen, der ihnen mehr Platz bietet als ein großes Möbelstück. Wenn du keine Lust hast, etwas Dauerhaftes in deinem Wohnraum zu haben, gibt es auch tragbare Kratzbäume, die sich in kleine Kisten zusammenfalten lassen, so dass du sie außer Sichtweite bringen kannst, wenn Gäste zu Besuch kommen (oder wann immer du sie brauchst). Diese Kratzpads bestehen in der Regel einfach aus Pappe, die mit einem Material wie Filz oder Kunstfell überzogen ist. Sie nutzen sich schneller ab als andere Modelle, sind aber eine tolle Übergangslösung für unterwegs oder bis du herausgefunden hast, was zu Hause für alle am besten funktioniert.

Ein guter Katzenkratzbaum muss stabil und standfest sein. Er sollte nicht wackeln oder umkippen, wenn deine Katze ihn zum Kratzen, Klettern, Spielen oder Schlafen benutzt. Das Material des Kratzbaums muss außerdem so strapazierfähig sein, dass er der täglichen Nutzung durch eine große erwachsene Katze (oder mehrere Katzen) standhält. Und schließlich soll der Pfosten in deinem Zuhause gut aussehen, damit du ihn nicht aus Verlegenheit verstecken musst.

Wer sollte einen Katzenkratzbaum benutzen?

Alle Katzenbesitzer, die ihre Möbel intakt halten wollen. Katzen sind von Natur aus Kletterer und Kratzbäume. Wenn du also möchtest, dass deine Katze einen eigenen Platz hat, an dem sie hochklettern oder kratzen kann, ohne das Sofa oder den Stuhl zu beschädigen, dann ist dies genau das Richtige für dich.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Katzenkratzbaum kaufen?

Es gibt viele Faktoren, die du beim Kauf eines Katzenkratzbaums berücksichtigen solltest. Die Größe des Pfostens ist einer der wichtigsten, ebenso wie seine Haltbarkeit und Robustheit. Du musst auch bedenken, ob er für deine Katze leicht zu bedienen ist oder nicht. Achte darauf, dass er keine scharfen Kanten hat, denn daran könnte sich dein Tier verletzen. Achte außerdem darauf, dass du etwas mit einem ansprechenden Design kaufst, damit deine Katze mit ihrem neuen Spielzeug spielen möchte.

Sieh dir die Materialien und vor allem die Konstruktion genau an. Er muss gut verarbeitet und langlebig sein. Am besten sind solche, die mit einem Sisalseil umwickelt sind, denn das bietet den Krallen deiner Katze hervorragenden Halt, wenn sie daran kratzt. Vergewissere dich außerdem, dass zwischen dem Pfosten und den umliegenden Möbeln oder Wänden genügend Platz ist, damit du ihn dort aufstellen kannst, wo er gebraucht wird, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass er etwas anderes zerkratzt.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Katzenkratzbaums?

Vorteile

Ein Katzenkratzbaum ist eine gute Möglichkeit, deinem Tier ein Ventil für seine natürlichen Instinkte zu bieten. Außerdem hält er sie davon ab, Möbel oder andere Haushaltsgegenstände als Ersatz für das echte Tier zu benutzen, was dir Geld für Reparaturen und Ersatz spart.

Nachteile

Der Nachteil eines Katzenkratzbaums ist, dass er teuer sein kann, vor allem wenn man bedenkt, dass Katzen ihn oft zerstören. Wenn deine Katze besonders zerstörerisch ist, lohnt es sich vielleicht gar nicht, einen zu kaufen, denn sie wird ihn wahrscheinlich innerhalb weniger Tage in Stücke reißen. Ein weiterer Nachteil ist, dass manche Menschen sie unattraktiv finden und lieber etwas anderes in ihrer Wohnung haben möchten, anstatt ein hässliches Möbelstück, an dem ihr Haustier kratzen kann.

Kaufberatung: Was du zum Thema Katzenkratzbaum wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • FEANDREA
  • lionto
  • lionto

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Katzenkratzbaum-Produkt in unserem Test kostet rund 35 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 100 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Katzenkratzbaum-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke lionto, welches bis heute insgesamt 6516-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke lionto mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte