Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

71Stunden investiert

21Studien recherchiert

189Kommentare gesammelt

Katzenkratzbäume sind die perfekte Lösung, um deine Katze glücklich und gesund zu halten. Sie bieten deinem Kätzchen einen Platz zum Kratzen, Spielen, Ausruhen oder einfach nur zum Abhängen.

Katzenkratzer: Bestseller und aktuelle Angebote

Katzenkratzer: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Das Kratz- und Spielset: Halte deine Katze bei Laune und deine Möbel sicher.

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine Katze zu unterhalten und deine Möbel zu schützen, dann ist das Scratch & Play Set genau das Richtige für dich. Dieses Set aus zwei hellgrauen Matten ist perfekt für Katzen, die gerne kratzen. Eine Seite ist mit robustem Sisalstoff bezogen. Die andere Hälfte besteht aus Leinenstoff und ist damit ideal zum Krallenwetzen an Polstermöbeln. Der strapazierfähige Sisalstoff ist besonders widerstandsfähig, während sich der unauffällige hellgraue Griff perfekt in deine Einrichtung einfügt. Dank der Scratch & Play Matte schärft deine Katze nicht nur ihre Krallen, sondern wird auch bei guter Laune gehalten.

2x Ersatz-Bambus-Kratzbrett

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer Möglichkeit, die Lebensdauer deines Bambuskratzbretts von pfotenolymp zu verlängern? Dann ist unser 2x Ersatzkratzbrett genau das Richtige für dich. Unser einfaches Ersatzbrett kann mit der Hand und ohne Werkzeug in den Kratzrahmen eingesetzt werden. Außerdem ist es umweltfreundlich, da es zu 100 % aus recyceltem Karton besteht. Und da es mit natürlichem Maisstärkekleber hergestellt wird, ist es für deinen vierbeinigen Freund unbedenklich.

Das Scratch & Play: Ein robustes und praktisches Kratzkissen für deinen Katzenfreund

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Katze zu unterhalten und deine Möbel zu schützen? Dann ist das Scratch & Play genau das Richtige für dich. Diese Matte hat eine robuste Oberfläche aus Sisalgewebe, die für Katzen perfekt zum Kratzen, Krallen und Spielen ist. Die andere Hälfte der Matte besteht aus Leinenstoff und kann auf eine Armlehne oder ein anderes Polstermöbelstück gelegt werden. Die robuste Struktur und der strapazierfähige Stoff der Scratch & Play Matte halten selbst den hartnäckigsten Katzen stand, während der blaue Griff sich perfekt in deine Einrichtung einfügt. Warum also nicht deiner Katze mit diesem praktischen Kratzbaum eine kleine Freude bereiten?

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Katzenkratzern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Hauptarten von Katzenkratzern. Die erste ist der traditionelle Kratzbaum aus Pappe oder Holz und die zweite Art ist ein Kratzbaum mit Teppichboden, der auf den Boden gelegt werden kann, damit die Katze ihn wie ihre Krallen in der Natur benutzen kann. Beide haben Vor- und Nachteile, auf die wir aber später in diesem Artikel eingehen werden.

Ein guter Katzenkratzer ist ein Kratzbaum, den deine Katze benutzen wird. Er sollte stabil und gut verarbeitet sein und eine Textur oder ein Material haben, das den Tastsinn der Katze anspricht. Wenn du ihn für mehrere Katzen kaufst, muss er sie alle ansprechen.

Wer sollte einen Katzenkratzer benutzen?

Ein Katzenkratzer ist eine gute Wahl für jede Katze, die gerne kratzt. Er ist auch perfekt für Katzen, die gerne spielen, schlafen oder auf dem Kratzer liegen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Katzenkratzer kaufen?

Es gibt ein paar Dinge, die du vor dem Kauf eines Katzenkratzers beachten solltest. Achte zunächst auf das Material, aus dem er hergestellt ist. Es muss haltbar und leicht zu reinigen sein, damit deine Katze es so oft wie möglich benutzen kann, ohne dass es zu Hygiene- oder Gesundheitsproblemen kommt. Zweitens: Überlege dir, wie viel Platz du in deiner Wohnung hast. Wenn du nicht genug Platz für einen gewöhnlichen Kratzbaum hast, dann kaufe einen dieser kleineren, die auch in die kleinsten Ecken deines Hauses passen. Drittens: Wenn du etwas Einzigartiges willst, dann schau dir doch mal handgefertigte Kratzbäume an, die von lokalen Künstlern hergestellt werden – es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen, aber alle sind gleich süß. Und schließlich solltest du bei der Wahl des Kratzers, der für dich und deine Katze am besten geeignet ist, auch an die Sicherheit denken.

Das erste, was du vergleichen solltest, ist die Qualität der Materialien. Es ist wichtig, dass sie dir über einen längeren Zeitraum hinweg dienen. Außerdem solltest du prüfen, ob das Produkt eine Garantie hat und wie lange es hält. Wenn etwas mit deinem Katzenkratzer schief geht, möchtest du ihn ersetzen können, ohne zu viel Geld für Reparaturen oder Ersatz auszugeben.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Katzenkratzers?

Vorteile

Katzenkratzer sind eine tolle Möglichkeit, deine Katze zu unterhalten und aktiv zu halten. Sie bieten ein Ventil zum Kratzen, was Katzen regelmäßig tun müssen, um ihre Krallen zu pflegen. Außerdem hilft das Kratzen der Katze, die äußere Schicht ihrer Nägel abzuwerfen, und ist somit auch gut für sie. Ein Katzenkratzer kann überall im Haus aufgestellt werden, wo nichts Zerbrechliches in der Nähe ist – er hat keine scharfen Kanten wie andere Spielzeuge.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Katzenkratzers ist, dass er teuer sein kann. Wenn du nur ein kleines Budget zur Verfügung hast, ist das vielleicht nicht die beste Option für dein Kätzchen. Ein weiterer Nachteil dieser Produkte ist, dass sie in deiner Wohnung oder in deinem Büro viel Platz brauchen, und wenn du nur wenig Platz hast, könnte das auch ein Problem sein.

Kaufberatung: Was du zum Thema Katzenkratzer wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • TRIXIE
  • Navaris
  • Pfotenolymp

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Katzenkratzer-Produkt in unserem Test kostet rund 13 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 43 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Katzenkratzer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke pecute, welches bis heute insgesamt 2676-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke pecute mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte