Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

87Stunden investiert

18Studien recherchiert

206Kommentare gesammelt

Ein Kratzbaum ist eine vertikale Fläche, an der deine Katze kratzen kann. Er wird mit einem Material wie Sisalseil oder Teppichboden bedeckt. Der Zweck des Kratzbaums ist es, deiner Katze einen akzeptablen Platz zum Kratzen zu geben, anstatt Möbel und andere Haushaltsgegenstände für diese Tätigkeit zu benutzen.

Kratzsäule: Bestseller und aktuelle Angebote

Kratzsäule: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Kaktus-Kratzbaum: Der perfekte Spielkamerad für deine aktive Hauskatze

Keine Produkte gefunden.

Dieser kaktusförmige Kratzbaum ist der perfekte Spielkamerad für deine aktive Hauskatze. Er bietet viele Spielmöglichkeiten, darunter Kratzen, Krallen, Klettern und Springen. Die zusätzliche Bommelkugel erhöht den Spaß am Kratzbaum. Er lässt sich einfach und ohne komplizierte Installation zusammenbauen. Die Aufbauanleitung und das gesamte Zubehör sind im Lieferumfang enthalten.

Der perfekte Ersatz für den Kratzbaum

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einem Ersatz für deinen Kratzbaum oder Katzenturm? Dann sind unsere robusten, langlebigen Rohrpfosten aus Pappe, die mit einem natürlichen Juteseil umwickelt sind, genau das Richtige für dich. Unsere Pfosten sind aus stabiler Pappe und mit einem natürlichen Hanfseil umwickelt, das mechanisch aufgewickelt ist und sich nicht so leicht lockert. Unsere Pfosten werden mit Schrauben geliefert und sind eine bequeme und kostengünstige Alternative zum Kauf und zum Aufwickeln des Seils.

Petrebels Kratzbaum: Der perfekte Platz für deinen Katzenfreund zum Kratzen, Klettern und Spielen.

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Must-Have für alle Katzenliebhaber: der Petrebels Kratzbaum. Dieser stabile und robuste Baum ist perfekt für alle Katzenrassen und -typen und bietet ihnen einen Platz zum Kratzen, Klettern und Spielen. Die dicke Bodenplatte sorgt für zusätzliche Stabilität, während das XL-Modell deinem Katzenfreund viel Platz zum Erkunden bietet. Und wenn du mal ein Ersatzteil brauchst, kein Problem. Alle Ersatzteile für den Petrebels-Kratzbaum können separat bestellt werden, damit deine Katze jahrelang Freude an ihrem Lieblingskletterbaum hat.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Kratzbäumen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele verschiedene Arten von Kratzbäumen. Sie können aus Holz, Pappe oder Teppichboden bestehen. Manche sind mit einem Sisalseil umwickelt und manche haben sogar Katzenminze im Pfosten, um dein Kätzchen anzulocken. Das Wichtigste ist, dass er hoch genug ist, damit sich dein Kätzchen/deine Katze auf den Hinterbeinen ausstrecken kann, während es/sie sich daran kratzt.

Der beste Kratzbaum ist einer, den deine Katze liebt. Er sollte hoch genug sein, damit die Katze sich bequem ausstrecken und kratzen kann, aber nicht so hoch, dass es eine Herausforderung ist, ihn zu erklimmen. Ein guter Kratzbaum hat eine attraktive Oberflächenstruktur oder ein Material wie Sisalseil oder Teppichboden, an dem die Katze ihre Krallen schärfen kann. Manche Katzen bevorzugen vertikale Kratzbäume, andere horizontale; manche lieben Pappkartons. Möglicherweise brauchst du mehrere verschiedene Arten von Kratzbäumen, um alle Vorlieben deiner Katzen zu befriedigen.

Wer sollte einen Kratzbaum benutzen?

Alle Katzen. Kratzen ist ein natürliches Verhalten für alle Katzen. Es hilft ihnen, die äußere Schicht ihrer Krallen abzustreifen, ihre Muskeln zu dehnen und zu trainieren, ihr Revier mit den Duftdrüsen an der Basis jeder Kralle zu markieren und Stress oder Ängste abzubauen. Katzen, die sich regelmäßig kratzen dürfen, werden deine Möbel seltener als Kratzbaum benutzen (und du hast weniger Kratzer auf deiner Couch).

Nach welchen Kriterien solltest du einen Kratzbaum kaufen?

Das wichtigste Kriterium ist die Größe deiner Katze. Wenn du ein kleines Kätzchen hast, dann kaufe eines, das nicht zu hoch oder breit ist. Du willst nicht, dass es für deine Katze schwierig wird, auf das Brett zu klettern. Wenn du hingegen eine erwachsene Katze hast, die mehr als 4 kg wiegt, solltest du dich für einen Kratzbaum aus robustem Material wie Holz oder Sisal entscheiden. So kann er nicht so leicht kaputt gehen, wenn er in seiner Aufregung immer wieder auf den Kratzbaum springt, wenn er mit dem Spielzeug spielt, das an der Spitze befestigt ist. Außerdem solltest du überlegen, ob dein Tier horizontale Kratzbäume lieber mag als vertikale – manche Katzen klettern lieber nach oben, während andere lieber nach unten gehen.

Es gibt viele Faktoren, die du beim Vergleich eines Kratzbaums berücksichtigen musst. Der Preis ist einer der wichtigsten, aber auch die Haltbarkeit und Qualität sollten berücksichtigt werden. Wir haben diese Vergleichstabelle für dich erstellt.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Kratzbaums?

Vorteile

Die Vorteile eines Kratzbaums sind vielfältig. Kratzen ist ein instinktives Verhalten von Katzen und sie müssen kratzen, um ihre Krallen gesund zu halten, ihre Muskeln zu dehnen und Stress abzubauen. Eine Katze, die Zugang zu einem qualitativ hochwertigen Kratzbaum hat, wird deine Möbel oder deinen Teppich seltener als persönlichen Krallenschärfer benutzen.

Nachteile

Die Nachteile eines Kratzbaums sind, dass er teuer sein kann, und wenn die Katze ihn nicht mag oder kein Interesse daran hat, ihn zu benutzen, hast du dein Geld verschwendet.

Kaufberatung: Was du zum Thema Kratzsäule wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • PAWZ Road
  • LIZI FASHION
  • Petrebels

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Kratzsäule-Produkt in unserem Test kostet rund 14 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 135 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Kratzsäule-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke PAWZ Road, welches bis heute insgesamt 857-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke PAWZ Road mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte