a) Unsere Redaktion arbeitet unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren. b) Wir verwenden Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmen Sie dieser Nutzung zu. Datenschutzerklärung.
Startseite » Hunde » Nassfutter für Hunde: Test & Empfehlungen (06/22)
Nassfutter für Hunde: Test & Empfehlungen (03/23)
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2021
Unsere Vorgehensweise
13Analysierte Produkte
20Stunden investiert
7Studien recherchiert
79Kommentare gesammelt
Jeder wäre froh, Hunde als Haustiere zu haben, denn diese pelzigen Freunde verdienen die Liebe ihrer Besitzer. Allerdings musst du auch dafür sorgen, dass sich dein Hund in deiner Gesellschaft wohlfühlt, und das geht nicht von heute auf morgen. Das richtige Futter ist jedoch ein entscheidender Faktor, um die Zuneigung deines Tieres zu gewinnen.
Nassfutter für Hunde ist eine sehr effektive Alternative, damit dein Tier das Beste aus seinem Futter herausholen kann. Hunde lieben Produkte mit diesen Eigenschaften, also kann es nicht schaden, sie in ihren Speiseplan aufzunehmen. Wir haben einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der alle Aspekte von Nassfutter abdeckt.
Das Wichtigste in Kürze
Nasses Hundefutter ist viel leckerer als trockenes Hundefutter. Es ist eine großartige Quelle für Proteine und Grundnährstoffe für dein Haustier. Es ist ein natürliches Produkt, denn es enthält nur sehr wenige (wenn überhaupt) künstliche Konservierungsstoffe.
Es gibt 4 Arten von Hundenassfutter: proteinreich, kohlenhydratreich, fettreich und ausgewogen. Verschiedene Tiere benötigen unterschiedliche Produkte, je nach ihrem Nährstoffbedarf und ihrer Rasse.
Bei der Auswahl eines Produkts ist es wichtig, auf die Zutaten, das Format, die Verarbeitung und den Geschmack zu achten. Im Abschnitt Einkaufskriterien erklären wir dir im Detail alle Informationen, die du für den Kauf von Hundenassfutter benötigst.
Nassfutter für Hunde Test: Die besten Produkte im Vergleich
Es ist wichtig, dass du dir überlegst, welche Produkte für deine Haustiere am besten geeignet sind, denn manche Hunde vertragen bestimmte Lebensmittel nicht. Und wenn sie von schlechter Qualität sind, können sie deinem Tier sogar Schaden zufügen. Aus diesem Grund haben wir eine Rangliste der besten Hundenassfutterformate auf dem Markt erstellt.
Einkaufsführer: Was du über Hundenassfutter wissen solltest
Glaube nicht, dass du, wenn du die besten Produkte auf dem Markt kennst, irgendeines davon kaufen und die Ernährung deines Hundes verbessern kannst. Überstürze nichts, denn du musst die Eigenschaften der einzelnen Alternativen berücksichtigen. Deshalb beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu dieser Art von Futter.
Link kopiert
Achte immer darauf, dass das Futter, das du deinem Haustier gibst, das richtige ist. (Quelle: Monika Wisniewska: 54601862/ 123rf.com)
Was ist Hundenassfutter und was sind seine Vor- und Nachteile?
Hundenassfutter
ist ein sehr schmackhaftes Futter für deine Haustiere. In der Tat ist es viel attraktiver als Trockenfutter. Wie der Name schon sagt, hat ein feuchtes Produkt einen höheren Wasseranteil in seinen Inhaltsstoffen. Daher ist es eine hervorragende Quelle für die Flüssigkeitszufuhr deines Hundes, ideal für Haustiere, die nicht viel trinken.
Diese Art von Futter versorgt dein Tier mit wichtigen Makro- und Mikronährstoffen für eine gute Gesundheit. Der Hauptbestandteil ist zum Beispiel immer Eiweiß, begleitet von Gemüse, Obst und Fetten, die Vitamine und Mineralstoffe liefern. Andererseits ist nasses Hundefutter in der Regel natürlicher als ein Trockenprodukt.
Wenn du dich für diese Art von Futter entscheidest, ist es wichtig, dass du alle Vorteile kennst, die es deinem Hund bietet. Aber vergiss nicht, auch die möglichen Nachteile zu berücksichtigen. Auf diese Weise machst du die richtige Investition und vermeidest, sie später zu bereuen. Weitere Informationen dazu findest du in der folgenden Tabelle.
Vorteile
Es ist viel schmackhafter für Hunde
Geruch und Geschmack sind sehr schmackhaft
Ideal für erwachsene Hunde, die ihren Geruchssinn verloren haben
Es bietet eine große Protein- und Vitaminquelle
Es hydratisiert deinen Hund
Nachteile
Es ist teurer als Trockenfutter
Es kann Zahnsteinprobleme und Fettleibigkeit verursachen
Es zerfällt leichter
Es erfordert eine sorgfältigere Pflege
Ist es besser, meinem Tier Trockenfutter oder Nassfutter zu geben?
Zunächst einmal muss klar sein, dass nasses Hundefutter kein Ersatz für Trockenfutter ist, und umgekehrt. Es handelt sich um unterschiedliche Produkte, die unter den jeweils passenden Umständen eingesetzt werden sollten. Die Nährstoffe in Trockenfutter sind konzentrierter, da sie viel weniger Wasser enthalten.
Andererseits ist die Qualität der Zutaten in den meisten Fällen bei Nassfutter besser. Außerdem sind sie viel schmackhafter für dein Haustier, das von fester Nahrung gelangweilt sein könnte. Deshalb ist unsere Empfehlung, beide Produkte zu kombinieren und ausgewogen zu füttern.
Welche Arten von Hundenassfutter gibt es auf dem Markt?
Nun, du solltest das Produkt nicht nur wählen, weil es lecker ist. Beim Kauf von Hundenassfutter gibt es verschiedene Merkmale zu beachten. Tatsächlich gibt es Hunderte von Produkten auf dem Markt, aber nicht alle davon sind gut für dein Haustier. Denke daran, dass jeder Hund unterschiedliche Bedürfnisse hat, die mit verschiedenen Arten von Produkten befriedigt werden.
Deshalb solltest du analysieren, welches Format am besten geeignet ist. Auf diese Weise stellst du sicher, dass dein Hund das richtige Futter und die richtigen Nährstoffe bekommt. Andernfalls verlierst du deine Investition, dein Tier wird nicht zufrieden sein und im schlimmsten Fall schadet ihm das Futter. Aus diesem Grund haben wir die folgende Tabelle mit den gängigsten Arten von Hundenassfutter analysiert.
Art der Nassnahrung
Merkmale
Indikationen
Hoher Proteingehalt
Eine wichtige Quelle für tierisches Eiweiß
Erreicht bis zu 60 % der Gesamtzusammensetzung
Welpen
Erwachsene Hunde
Hunde mit Zahnproblemen
Reich an Kohlenhydraten
Es enthält einen hohen Anteil an Reis, Erbsen und pflanzlichen Lebensmitteln
Sie machen bis zu 50 % der Gesamtzusammensetzung aus
Schwache Hunde unter 10 Jahren
Reich an Fett
Lipide machen 50 % der Inhaltsstoffe des Produkts aus
Maximal einmal pro Woche
Nur als Snack oder Leckerli für Ihren Hund zu verwenden
Ausgewogene
40% Eiweiß
30% Kohlenhydrate
30% Fett
Junge und erwachsene Hunde
Sie ist für die meisten Hunde die beste Wahl
Warum ist Hundenassfutter wichtig?
Erstens reduziert hochwertiges Hundenassfutter Nieren- und Leberprobleme bei deinem Haustier erheblich. Zum anderen sind bei der Herstellung des Futters viel weniger Chemikalien im Spiel als bei anderen kommerziellen Futtermitteln. Denk auch daran, dass es ein viel leckereres Produkt für dein Haustier ist, das es auch verdient, es zu genießen.
Canine Nassfutter bietet deinem Hund eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr, was sehr vorteilhaft ist, wenn er nicht gerne Wasser trinkt. Es ist auch eine sichere Alternative, wenn dein Tier Zahnprobleme hat, denn es ist ein relativ weiches Futter. Alles in allem regt diese Art von Produkt den Appetit eines Hundes an, wenn es Fütterungsprobleme gibt.
Link kopiert
Nassfutter regt den Appetit Ihres Haustieres an. (Fuente: Nina Belyavskaya: 24535871/ 123rf.com)
Was sind die Inhaltsstoffe von Hunde-Nassfutter?
Die Hauptgrundlage von Hundenassfutter ist Eiweiß, das in Form von Huhn, Rind oder Lamm vorhanden sein kann. Je nach Marke und Art des Produkts kann dieser Inhaltsstoff in unterschiedlichen Mengen enthalten sein. Die meisten Lebensmittel enthalten jedoch mindestens 30-40 % Eiweiß in ihrer Zusammensetzung.
Darüber hinaus enthält Nassfutter auch Kohlenhydrate, die auf Reis oder Erbsen basieren können. Außerdem hat es einen hohen Fettanteil, der ihm seinen charakteristischen saftigen Geschmack verleiht. Schließlich wird diese Art von Lebensmitteln in der Regel nicht mit vielen chemischen Konservierungsstoffen hergestellt.
Welches sind die besten Nassfuttermarken für Hunde?
Die beste Marke für Hundenassfutter auf dem Markt ist zweifelsohne Cesar mit seinem Produkt Country Kitchen. Diese Marke ist sehr gefragt, weil sie die hochwertigsten Zutaten und den besten Geschmack hat. Es gibt aber auch sehr gute Alternativen, die den Bedürfnissen Ihres Tieres voll entsprechen.
Eine davon ist die Marke Lifelong, die sich auf die Herstellung von Produkten mit einem hohen Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen spezialisiert hat. Sie können auch die Produkte von Lily’s Kitchen kaufen, die immer sehr günstige Preise haben. In jedem Fall bietet eine anerkannte Marke in der Regel Qualität, Garantie und gute Gesundheit für Ihren Hund.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Nassfutter an mein Haustier zu verfüttern?
Obwohl Nassfutter eine der besten Möglichkeiten ist, Ihren Hund gut zu ernähren, sollten Sie es nicht übertreiben. Diese Produkte enthalten doppelt so viele Kalorien wie Hundetrockenfutter, so dass Ihr Hund an Gewicht zunehmen könnte. Daher ist es am besten, sie ausgewogen zu füttern, um ihre Gesundheit nicht zu schädigen.
Eine gute Strategie ist es, Nassfutter mit Trockenfutter abzuwechseln. Auf diese Weise verhindern Sie auch, dass der Hund sich an diesem Produkt satt frisst oder, falls nicht, das Trockenfutter vergisst. Es wäre jedoch angebracht, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie eine Diät für Ihren Hund entwickeln.
Link kopiert
Es gibt viele Sorten und Geschmacksrichtungen, so dass Sie das Beste für Ihr Haustier auswählen können. (Fuente: Katarzyna Bialasiewicz: 28794043/ 123rf.com)
Warum ist nasses Hundefutter teurer als trockenes Hundefutter?
Zunächst einmal ist die Qualität der Inhaltsstoffe weitaus besser als bei einem Trockenfutter, da einige feste Futtersorten viel Mehl enthalten. Daher ist die Zusammensetzung von Hundenassfutter vollständiger und proteinreicher. Das Gleiche gilt für Vitamine, Mineralstoffe und andere Mikronährstoffe.
Zum Beispiel ist es für Ihren Hund nicht dasselbe, ein Futter mit Rindfleischgeschmack zu fressen als ein Futter mit echtem Fleisch. Auch ein nach Huhn duftendes Produkt ist nicht dasselbe wie ein Hundefutter mit einer einheitlichen Proteinbasis. Fazit: Je natürlicher ein Lebensmittel ist, desto höher ist sein Preis, aber desto gesünder ist es auch.
Es ist an der Zeit, einige der Faktoren darzulegen, die ausschlaggebend dafür sind, welches Produkt am besten für die Bedürfnisse Ihres Haustieres geeignet ist. Es kommt nicht nur auf die Marke oder den Preis des Hundefutters an. Um sicherzustellen, dass das Futter den Anforderungen Ihres Hundes entspricht, müssen Sie unbedingt darauf achten:
Die Inhaltsstoffe sind der wichtigste Aspekt, der bei der Auswahl eines hochwertigen Produkts zu berücksichtigen ist. In erster Linie sollten Proteine immer die Hauptstütze eines jeden Hunde-Nassfutters sein. Wenn das Lebensmittel einen Fleischanteil von weniger als 30-40 % hat, ist es besser, Alternativen mit einem höheren Nährstoffgehalt in Betracht zu ziehen.
Andererseits sollte das Gleichgewicht zwischen den drei Makronährstoffen (Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett) angemessen sein. Die Standardprodukte haben ein Verhältnis von 40 – 30 – 30 % und entsprechen den Bedürfnissen der meisten Hunde. Schließlich sollten Sie Hundefutter mit hohem Fett- oder Kohlenhydratanteil vermeiden.
Wussten Sie, dass viele Hunde es nicht mögen, wenn sie im Regen nass werden? Im Gegensatz zu Katzen und Wasser sind Hunde jedoch vom ständigen Geräusch des Regens überwältigt.
Format
Das Format ist ein Kriterium, das eng mit den Bestandteilen der Herstellung zusammenhängt. Wie bereits erwähnt, gibt es Nassfutter, das reich an Proteinen, Kohlenhydraten oder Fetten ist. Je nach den Bedürfnissen Ihres Tieres sollten Sie die am besten geeignete Version wählen. Ein fettleibiger Hund kann zum Beispiel kein sehr fettes Futter fressen.
Ein unterentwickelter Hund hingegen braucht ein Produkt mit einem hohen Anteil an Proteinen und Kohlenhydraten. In jedem Fall ist es ratsam, ein ausgewogenes Nassfutter zu wählen, wenn Ihr Haustier keine besonderen Merkmale aufweist. Ein letzter Tipp: Gehen Sie zu Ihrem Tierarzt, der am besten qualifiziert ist, die Ernährung Ihres Hundes vorzubereiten.
Link kopiert
Eiweiß ist der Hauptbestandteil aller nassen Hundefutter. (Fuente: Tyler Olson: 61616731/ 123rf.com)
Rasse des Haustiers
Natürlich darf man beim Kauf von Hundefutter die Rasse nicht außer Acht lassen. Je größer Ihr Haustier ist, desto mehr Futter benötigt es. Es ist jedoch nicht nur die Menge, die Sie beachten müssen, sondern auch die Inhaltsstoffe und die Zusammensetzung des Produkts. Stärkere Hunderassen benötigen einen hohen Anteil an Kohlenhydraten und Eiweiß.
Zum Vergleich: Die Ernährungsbedürfnisse einer Bulldogge sind niemals dieselben wie die eines Pudels. Ein unzureichendes Produkt kann zu Unzufriedenheit, Verdauungsstörungen oder Störungen im Körper führen. Daher sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen, bevor Sie nasses Hundefutter kaufen. Auch hier wäre es angebracht, Ihren Tierarzt zu konsultieren.
Verarbeitung von Lebensmitteln
Um sicherzustellen, dass die Aufnahme von nassem Hundefutter korrekt ist, ist es wichtig, dass Sie Futter von renommierten Marken kaufen. Die Qualität und Sicherheit des Produkts kann direkt von der Art seiner Herstellung beeinflusst werden. Hygiene- und Gesundheitsstandards müssen beachtet werden, sonst könnte Ihr Hund eine Lebensmittelvergiftung bekommen.
Darüber hinaus gewährleistet die markenrechtlich anerkannte Lebensmittelverarbeitung, dass die Qualität der Zutaten höchsten Ansprüchen genügt. So gibt es zum Beispiel häufig Nassfutter für Hunde, bei dem bestimmte Mengen an Makronährstoffen angegeben sind, die sich jedoch als völlige Täuschung erweisen. Wählen Sie also eine gute Marke und Ihr Hund wird die besten Komponenten genießen.
Link kopiert
Sie können Trocken- und Nassfutter abwechselnd verfüttern, um ein Gleichgewicht in der Ernährung Ihres Hundes herzustellen.(Fuente: Alexey Maximenko: 55938949/ 123rf.com)
Geschmäcker
Nicht zuletzt sollten Sie den Geschmack des Nassfutters analysieren, denn nicht alle Haustiere haben die gleichen Vorlieben. Bei den Fleischsorten können Sie zwischen Geflügel, Fisch, Rind und Lamm wählen. Bei den Kohlenhydraten können Sie Reis, Erbsen und verschiedene Arten von Hülsenfrüchten nennen.
Wichtig ist auch, dass das Nassfutter die richtige Menge an Fett enthält, denn dadurch wird der Geschmack verstärkt. Außerdem können manche Hunde auf verschiedene Produkte allergisch reagieren und negative Reaktionen zeigen. Aus diesem Grund kann ein Besuch beim Tierarzt viel Ärger ersparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine ausgewogene Ernährung ein wesentlicher Aspekt für die Gesundheit Ihres Hundes ist, damit er immer stark und widerstandsfähig ist. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, Nassfutter für Hunde anzubieten, denn sein Nährwert ist unübertroffen. Denken Sie daran, das richtige Format für Ihren Hund zu wählen, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Pflege Ihrer Haustiere, unabhängig von der Rasse, ist für eine gute Lebensqualität unerlässlich. Man sollte sie baden, erziehen, ausbilden und sich um ihr emotionales Wohlbefinden kümmern. Vergessen Sie auch nicht die Tierarztbesuche und Impfungen. Auf diese Weise werden Sie lange Zeit sehr gesunde Hunde haben.
Dies ist das Ende des vollständigen Leitfadens für nasses Hundefutter. Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen. Vergessen Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen und in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen – bis bald!
(Fuente de la imagen destacada: Maksumov: 92293916/ 123rf.com)