Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

58Stunden investiert

15Studien recherchiert

107Kommentare gesammelt

Eine Police, die den Pferdebesitzer vor Haftungsansprüchen schützt, die aus Unfällen mit Pferden resultieren.

Pferdehaftpflichtversicherung: Bestseller und aktuelle Angebote

Pferdehaftpflichtversicherung: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Hansaplast Pflaster: Für empfindliche Haut

Das hansaplast Pflaster besteht aus einem besonders hautfreundlichen Material, das hypoallergen ist, um kleinere Verletzungen auf empfindlicher Haut zu schützen. Das Bakterienschutzpflaster schützt die Wunden vor Schmutz und 99% der Bakterien und ermöglicht so eine ungestörte Wundheilung. Durch die starke Haftung haftet das Pflaster sicher und kann schmerzfrei entfernt werden. Es ist zu 100 % latexfrei und birgt kein Risiko einer durch Latex verursachten Allergie. Durch die flexible Form lässt sich das Pflaster individuell zuschneiden und lässt die Haut trotzdem atmen. Im Lieferumfang ist ein Meter Pflaster (6 cm x 1 m) enthalten, das nach Bedarf zugeschnitten werden kann.

Das oko-test Magazin: Das hochwertigste Aloe-Vera-Gel auf dem Markt

Das oko-test Magazin ist das hochwertigste Aloe-Vera-Gel auf dem Markt. Es ist zu 99% biologisch und 100% natürlich, ohne synthetische Inhaltsstoffe, die potenziell krebserregend sind. Wir verwenden nur zertifizierte Bio-Aloe Vera aus den USA, die schonend kalt gepresst wird, um alle ihre natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Diese Wunderpflanze der Natur kann Sonnenbrände lindern, Hautausschläge und Hautunreinheiten beseitigen, Schnittwunden behandeln und Insektenstiche lindern. Unser Aloe Vera Gel ist ein klares, dunkel fließendes Gel, das sich für die tägliche Pflege von Gesicht, Haut und Haar eignet. Bei regelmäßiger Anwendung fühlt sich deine Haut weich und geschmeidig an und erhält ein gesundes Strahlen. Es wurde dermatologisch getestet und ist frei von Schadstoffen wie Parabenen oder Silikonen.

Feuerverzinkte, rostgeschützte Bodenanker

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die langlebigen, rostfreien Bodenanker sind feuerverzinkt, um einen jahrelangen Rostschutz zu gewährleisten. Deshalb kannst du die Erdanker immer wieder verwenden und zerstörerischen Rost vermeiden. Außerordentlich stabil, das erhaltene Material unserer Erdspieße ist extra starker Stahldraht. Selbst bei etwas widerstandsfähigerem Boden wirst du sprichwörtlich keine Probleme bekommen. Optimales Formdesign – unsere Befestigungsanker in U-Form, mit glattem Flachkopf, bieten dir eine optimale Schlagfläche für die Befestigung mit dem Hammer. Abrutschen war gestern. Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten – nützliche Bodenanker zur Befestigung / Fixierung von Kunstrasen, Kabel, Gartenschlauch, Zelt und Pavillon, Netzgewebe, Allzweckplane, Gewebeplane Rasenschutznetz Teichnetz oder Gartennetz..

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Pferdehaftpflichtversicherungen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Pferdehaftpflichtversicherungen. Die erste ist eine allgemeine Haftpflichtversicherung, die Personen- und Sachschäden an Dritten abdeckt, die durch dein(e) Pferd(e) verursacht werden. Diese Art von Versicherung deckt dich ab, wenn ein oder mehrere Pferde von ihrer Weide, ihrem Stall, ihrem Anhänger oder einem anderen Ort, an dem sie zum Zeitpunkt des Unfalls gehalten wurden, entkommen. Sie deckt auch Unfälle ab, die sich während des Transports ereignen (z. B. auf dem Weg zu einem Turnier), sowie Verletzungen, die du dir außerhalb des Geländes zuziehst, z. B. beim Ausritt mit Freunden oder Familienmitgliedern, denen kein Teil deines Pferdes gehört.

Die zweite Art nennt sich In-Possession Coverage und schützt vor Haftpflichtansprüchen, die sich nur aus dem Besitz/Besitz ergeben. Wenn jemand verletzt wird, weil er/sie von einem deiner Pferde gebissen wurde, ist dies durch diese Art von Versicherung abgedeckt, aber sie bietet keinen Schutz für Situationen mit entlaufenen Tieren, wie die oben beschriebenen, da diese Vorfälle in der Regel eine gewisse Fahrlässigkeit des Besitzers voraussetzen (z. B. das Versäumnis, sein Tier ordnungsgemäß zu sichern, so dass es sich losreißen und anderen Schaden zufügen konnte).

Die beste Pferdehaftpflichtversicherung ist eine, die den richtigen Versicherungsschutz zu einem vernünftigen Preis bietet.

Wer sollte eine Pferdehaftpflichtversicherung abschließen?

Jeder, der Pferde besitzt, verpachtet oder unterbringt, sollte eine Pferdehaftpflichtversicherung in Betracht ziehen. Das gilt für Pferdebesitzer und Pensionsgäste jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen. Sie ist auch eine gute Idee für jeden, der mit dem Reitsport zu tun hat, egal ob Amateurreiter, professioneller Ausbilder oder jemand, der gerade erst auf eigenen Füßen steht.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Pferdehaftpflichtversicherung abschließen?

Als Erstes solltest du prüfen, ob die Pferdehaftpflichtversicherung in deiner Hausbesitzer- oder Mieterpolice abgedeckt ist. Wenn sie keine Pferde abdeckt, musst du eine separate Versicherung abschließen. Du kannst dir einen Überblick darüber verschaffen, was abgedeckt ist, indem du dich bei deinem Versicherungsmakler erkundigst und das Kleingedruckte der Policen, die dich interessieren, durchliest. In deinem Bundesland sind möglicherweise auch bestimmte Versicherungen vorgeschrieben, damit Pferdebesitzer/innen Anspruch auf bestimmte Leistungen haben, z. B. auf eine Entschädigung für Arbeitnehmer/innen, wenn sie sich bei der Arbeit mit ihren Tieren verletzen (siehe unten).

Wenn du eine Pferdehaftpflichtversicherung vergleichst, ist es wichtig, dass du die folgenden Dinge berücksichtigst:

Die Höhe der Deckung, die die Police bietet. Die Selbstbeteiligung und alle anderen Auslagen, die von der Versicherung abgedeckt werden. Ob es eine zusätzliche Prämie für nicht standardisierte Pferde (wie z.B. Hengste) gibt oder nicht. Wie sieht das Schadensverfahren deines Versicherers aus? Wie schnell werden die Schäden beglichen? Bietet dein Anbieter im Notfall rund um die Uhr Hilfe an? Gibt es irgendwelche Einschränkungen, wohin ich mein Pferd mitnehmen kann, um an Wettkämpfen teilzunehmen oder es in der Stadt zu reiten, wenn es medizinische Hilfe braucht, während es mit mir außerhalb seines Heimatlandes unterwegs ist (zum Beispiel)? Wenn ja, was passiert, wenn ich mich nicht an diese Regeln halte? Sind auch Verletzungen abgedeckt, die durch fahrlässige Reitpraktiken verursacht werden, z. B. wenn die Sporen nach dem Reiten zu lange dranbleiben oder das Sattelzeug nicht richtig passt und dadurch Wunden verursacht werden usw.? Ist die Haftpflicht in dieser Art von Versicherung enthalten, auch wenn sie nirgendwo in den Detailseiten aufgeführt ist? Das ist sehr wichtig, denn die meisten Reiterinnen und Reiter brauchen sowohl einen Gesundheits- als auch einen Haftpflichtschutz, aber viele Anbieter verkaufen nur das eine, ohne das andere mit einzuschließen, es sei denn, es wird bei der Anmeldung anders gewünscht.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Pferdehaftpflichtversicherung?

Vorteile

Der Hauptvorteil der Pferdehaftpflichtversicherung ist, dass sie dich vor den finanziellen Verlusten schützt, die mit einem pferdebezogenen Rechtsstreit verbunden sind. Wenn dein Pferd jemanden verletzt oder Eigentum beschädigt, deckt diese Art von Versicherung alle Kosten, die dem Geschädigten entstehen, sowie Anwalts- und andere Kosten. In einigen Fällen deckt sie auch Tierarztrechnungen für Verletzungen deiner eigenen Pferde.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Pferdehaftpflichtversicherung ist, dass du sie möglicherweise nicht bekommen kannst, wenn du bereits Schadensersatzforderungen oder Gerichtsverfahren gegen deinen Namen hast. Wenn das der Fall ist, solltest du dir eine andere Versicherung suchen, z. B. eine Hundebissversicherung, die alle Arten von Hundebissen und -angriffen abdeckt, auch die von Pferden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Pferdehaftpflichtversicherung wissen musst

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte