
Unsere Vorgehensweise
Eine Schabracke ist eine dicke, gepolsterte Decke, die unter den Sattel gelegt wird, um den Rücken deines Pferdes zu schützen. Sie bietet außerdem zusätzliche Polsterung und hilft, das Gewicht gleichmäßig auf den Pferderücken zu verteilen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Stilen, Farben und Materialien, sodass du für jede Ausrüstung und jeden persönlichen Stil eine passende Decke finden kannst.
Sattelpad: Bestseller und aktuelle Angebote
Sattelpad: Auswahl an Favoriten der Redaktion
100% echtes Merino-Lammfell aus Australien
Dies ist ein hochwertiges, 100% echtes Merino-Lammfell aus Australien, kombiniert mit hochwertigem Steppstoff außen (100% Baumwolle). Es ist Größe L / Rückenlänge 58cm. Der Fellrand vorne und hinten (jeweils ca. 6cm) / Fell unten komplett / Lammfell Farbauswahl („color“) machen es zu einem einzigartigen Produkt. Bitte beachte: Bildmaterial oft nur mit medizinischem (hellgelbem) Lammfell erhältlich, bitte beachte unsere Farbpalette hoch geschnittener Widerrist. Dies ist ein bei 30 Grad waschbares Produkt von engel reitsport.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Schabracken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Schabracken sind aus einer Kombination von Materialien hergestellt. Sie sollten ausreichend gepolstert sein, um den Rücken des Pferdes zu schützen, aber nicht so viel, dass sie deine Schenkelhilfen behindern und du das Gefühl hast, dass du nicht zu ihm durchdringen kannst. Außerdem müssen sie so strapazierfähig sein, dass sie für den täglichen Gebrauch geeignet sind, und sie müssen gut aussehen.
Wer sollte eine Schabracke benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Schabracke kaufen?
Achte darauf, dass du die Maße der Schabracke mit denen deiner jetzigen vergleichst. Achte auch darauf, was auf dem Etikett steht, und stelle sicher, dass es mit dem übereinstimmt, was du von einem Produkt erwartest.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Schabracke?
Vorteile
Der größte Vorteil einer Schabracke ist, dass sie den Pferderücken vor Wunden und Hautreizungen schützt. Außerdem hilft sie, den Sattel an seinem Platz zu halten, was besonders wichtig ist, wenn du ohne Sattel oder mit einem Westernsattel ohne Steigbügel reitest.
Nachteile
Die Nachteile einer Schabracke sind, dass sie sperrig sein kann und dass sie bei einem englischen Sattel mit hohem Efter oder Vorderzwiesel möglicherweise nicht passt. Außerdem bieten sie nicht den gleichen Schutz wie eine Decke, falls dein Pferd auf den Rücken rollt, während du sie trägst.
Kaufberatung: Was du zum Thema Sattelpad wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- AMKA
- Engel Reitsport
- Kavalkade
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Sattelpad-Produkt in unserem Test kostet rund 25 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 110 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Sattelpad-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Acavallo, welches bis heute insgesamt 135-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Acavallo mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.