Zuletzt aktualisiert: 12. November 2021

Eine Schildkröte als Haustier ist eine der besten Möglichkeiten, um den Kleinen im Haus nach und nach Verantwortung beizubringen und die treue Gesellschaft dieser friedlichen kleinen Tiere zu genießen. Und wie jedes Familienmitglied sollte auch deine Schildkröte ihren eigenen Platz haben. Der Schildkrötenbad ist das ideale Schlafzimmer für sie.

Obwohl sie klein sind und keine große Pflege benötigen, wechselt der Lebensraum dieser Reptilien zwischen nassen und trockenen Gebieten, wie z. B. den Ufern von Flüssen oder Seen. Daher sollte dein Schildkrötenbad bestimmte Merkmale aufweisen, damit sie sich wohl fühlen. Im Folgenden sagen wir dir alles, was du über diese Produkte wissen musst, und stellen dir die besten auf dem Markt vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wasserschildkröten sind in der Regel klein und messen je nach Art bis zu 20 oder 25 cm. Daher ist es von größter Bedeutung, dass der Schildkrötenbad genügend Platz bietet, damit sich dein Tier frei bewegen kann, aber auch bequem und leicht zu reinigen ist.
  • Aus diesem Grund sollte er einen mindestens 15 bis 20 cm tiefen Nassbereich sowie ausreichend trockene Bereiche enthalten. Außerdem sollte es eine Rampe geben, die die beiden Bereiche miteinander verbindet, damit sich das Tier bequem bewegen kann.
  • Die Sicherheit deiner Schildkröte ist ein Muss, wenn es darum geht, sie als Haustier zu halten. Deshalb muss der Platz deines Haustiers zu Hause sicher genug sein, damit das Tier nicht verletzt wird. Nicht alle Schildkrötenkästen sind gleich, deshalb ist es wichtig, den am besten geeigneten zu kaufen.

Schildkrötenbad Test: Die besten Produkte im Vergleich

Der Schildkrötenbad ist der Ort, an dem dein Tier die meiste Zeit seines Lebens verbringen wird, daher ist es wichtig, einen solchen zu kaufen. Derzeit gibt es jedoch eine große Auswahl an Schildkrötenboxen, die sich unter anderem in Form, Größe und Farbe unterscheiden. Hier ist eine Liste mit den besten Schildkrötenboxen dieses Jahres.

Kaufberatung: Was du über Schildkrötenkästen wissen musst

Bei der Pflege deines Tieres musst du alles über die Umgebung wissen, in der es gedeihen soll. Ein guter Schildkrötenbad ist das Zuhause, das das Wohlbefinden und das Wachstum dieser niedlichen kleinen Tiere sicherstellt. Deshalb ist es wichtig, die Eigenschaften des Produkts sowie die Angaben zur Wartung und Pflege zu kennen.

Un niño jugando con una tortuga

Schildkröten sind an Wasser gewöhnt, aber sie brauchen eigentlich nicht so viel, um gesund zu leben. (Quelle: Galitckaia: 85308206/ 123rf.com)

Was ist ein Schildkrötenbad?

Ein Schildkrötenbad ist das Territorium, in dem Landschildkröten leben und das zu ihrem Zuhause wird. Daher muss er ein komfortabler, geeigneter und einladender Raum sein, in dem dein Tier wachsen und gesund und glücklich bleiben kann. Es sieht ähnlich aus wie ein Aquarium, mit dem Unterschied, dass es einen trockenen Platz zum Ausruhen für das Tier enthält.

Schildkrötenbad bieten zwei Zonen: einen Wasserbereich, der eine gewisse Tiefe hat und mit Wasser gefüllt ist, und einen Trockenbereich oder ein Solarium. In ersterem kann die Schildkröte schwimmen und sich abkühlen, in letzterem kann sie sich ausruhen und sonnen. Beide Bereiche sind wichtig für die Schildkröte, damit sie sich in ihrem Lebensraum wohlfühlt.

Was sind die Vorteile eines Schildkrötenbäder?

Ein Schildkrötenbad ist der Lebensraum deines Haustiers in deinem Zuhause. Er stellt also einen eigenen Raum für die Schildkröte dar, in dem sie frei schwimmen und sich wohl fühlen kann, ohne das Haus verlassen zu müssen. Wenn du eine Schildkröte als Haustier hast, ist ihr Platz für ihre Entwicklung und Gesundheit wichtig. Im Folgenden verraten wir dir die Vorteile von Schildkrötenkästen

  • Sie bieten Sicherheit.
  • Sie sind sehr bequem.
  • Sie bieten einen Raum, der dem natürlichen Raum ähnlich ist.
  • Sie sind sehr leicht zu transportieren.
  • Sie sind leicht zu reinigen und zu pflegen.
  • Sie ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Schildkröten.
  • Sie sorgen für ausreichende Beleuchtung.
  • In ihnen können Schildkröten in Einzelhaft oder in Begleitung leben (je nach Kapazität).
  • Sie sind in der Regel widerstandsfähig.

Wie reinige und pflege ich einen Schildkrötenbad?

Hygiene ist neben der Ernährung ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Schildkröte. Die meisten Schildkrötenbad sind leicht zu reinigen und jede Marke gibt in der Regel ihre eigenen Empfehlungen. Die Reinigung und Pflege hängt jedoch in der Regel fast ausschließlich von ständigen Wasserwechseln ab.

Für kleine Schildkrötenbecken reicht ein kompletter Wasserwechsel zweimal pro Woche aus. Bei größeren Schildkrötenbecken musst du den Inhalt einmal pro Woche wechseln. Es ist wichtig, alle Komponenten oder Teile des Schildkrötenbäder separat zu waschen und einen speziellen Wasseraufbereiter zu verwenden.

Wusstest du, dass Schildkröten bis zu 8 Stunden ohne Atmung bleiben können, weil sie dazu neigen, im Wasser zu schlafen?

Welche Arten von Schildkrötenbäder gibt es auf dem Markt?

Der Lebensraum deiner Schildkröte zu Hause ist wichtig für ihre Entwicklung, ihr Wachstum und ihr richtiges Verhalten. Aus diesem Grund gibt es heute je nach Bedarf, Größe des Tieres und Dekorationsstil verschiedene Arten von Schildkrötenkästen auf dem Markt.
Und es ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei.

Es spielt keine Rolle, ob du eine Schildkröte, zwei oder mehr hast, denn die Möglichkeiten sind endlos. Bei der Auswahl des richtigen Produkts solltest du alle Merkmale, Angaben und Spezifikationen der einzelnen Produkttypen sowie den verfügbaren Platz zu Hause und die Größe der Schildkröte berücksichtigen. Die wichtigsten Arten von Schildkrötenbädern und -aquarien sind folgende:

Art des Schildkrötenbäder Eigenschaften
Basic Kunststoff: leicht und einfach zu transportieren, mit Deckel.
Glas: klassisch und bequem zu platzieren überall im Haus.
Aquarium-förmig Aquarium angepasst für Schildkröten.
Glas Mit Rampe und Plattform.
Mit geteilten Räumen Hergestellt aus Kunststoff oder Glas.
Mit integriertem Filter Enthält einen Filter für die Wasserpflege.
Gartenteich 30 cm tief in den Boden eingelassen.
Kühlschrankteich Hergestellt aus ausgedienten Kühlschränken.
Schildkrötenbad In Form einer wasserdichten, mit Holz ausgekleideten Badewanne.

Warum ist ein Schildkrötenbad sicher für mein Haustier?

Wenn du eine Schildkröte als Haustier hast, ist es logisch, dass sie an eine andere Umgebung als deine eigene gewöhnt werden sollte. Aus diesem Grund sind Schildkröten eine hervorragende Alternative für die Haltung deines Haustiers im Haus. Die Idee ist, die Schildkröte so sicher wie möglich zu halten, und diese Umgebung bietet die Lösung.

In freier Wildbahn sollten Schildkröten auf einen bestimmten Bereich beschränkt sein, der Platz zum Schwimmen, Fressen und Schlafen bietet, mit angemessener Beleuchtung und Temperatur, ohne ihre Sicherheit zu vernachlässigen. Denke daran, dass in einem natürlichen Lebensraum die Gefahren nicht kontrolliert werden. In einem Schildkrötenbecken hingegen, das ein geschlossener Raum ist, sind sie vorhersehbar.

Tortuga en el agua

Die Temperatur des Schildkrötenbeckens kann mit einem Aquarienthermometer kontrolliert werden, das sich leicht in dieses Produkt integrieren lässt. (Quelle: belchonock: 93958607/ 123rf.com)

Wie wählt man die Größe eines Schildkrötenbäder aus?

Die Größe des Zubehörs ist ein weiterer wichtiger Faktor, den man bei der Auswahl berücksichtigen sollte. Denke daran, dass der Schildkrötenbad der eigene Raum deines Tieres sein wird, in dem es schläft, sich ausruht, frisst und unterhalten wird. Daher hängen die Abmessungen, die ein Schildkrötenbad haben sollte, direkt von den folgenden Faktoren ab

  • Die Form, Art und Wachstumsgeschwindigkeit der Schildkröte. Nicht alle Individuen sind gleich, daher unterscheiden sich ihre Größe und ihr Wachstum.
  • Anzahl der Schildkröten, die zusammen im Schildkrötenbecken leben werden. Ein Schildkrötenbecken für 2 kleine Schildkröten ist nicht dasselbe wie eines für z.B. 12 Schildkröten.
  • Verfügbarer Platz im Haus für seine Lage. Wir laden dich dazu ein, den Raum, in dem er stehen wird, zu analysieren.

Wenn du es mit ein oder zwei kleinen Schildkröten zu tun hast, kannst du mit einem einfachen Schildkrötenbecken aus Kunststoff beginnen. Je nach Art wachsen deine Tiere jedoch zu ihrer endgültigen Größe heran. Dies sollte bei der Entscheidung, ob es notwendig ist, einen dauerhaften Platz für diese Tiere zu bauen oder anzupassen, berücksichtigt werden.

Aus welchen Teilen besteht ein Schildkrötenbad?

Der Schildkrötenbad besteht aus zwei Hauptbereichen: dem Wasserbereich und dem trockenen oder terrestrischen Bereich. Der erste bezieht sich auf einen mindestens 15 bis 20 cm tiefen Raum mit sauberem Wasser ohne Zusätze, in dem sich dein Haustier abkühlen kann. Dieser Bereich kann mit bestimmten Pflanzenarten dekoriert werden, um die Umgebung zu verbessern.

Der Trocken- oder Landbereich ist der Raum, in dem sich die Schildkröte ausruhen und sonnen wird, daher sollte er eine Rampe enthalten, die mit einem rutschfesten Material bedeckt ist, damit sie nicht hinfallen kann. Es ist wichtig, dass dieser Bereich (ebenso wie der Wasserbereich) ständig gepflegt wird, um zu verhindern, dass das Tier krank wird.

Wusstest du, dass der Panzer einer Landschildkröte aus 50 verschiedenen Knochen besteht?

Wie hoch muss das Wasser in einem Schildkrötenbecken mindestens sein?

Landschildkröten sind an Wasser gewöhnt, aber sie brauchen eigentlich nicht so viel, um gesund zu leben. Ein Schwimmraum mit einer Tiefe von 15 bis 20 cm reicht aus, damit sich diese knuddeligen kleinen Geschöpfe sicher und wohl fühlen. Daher sollte die Gesamtgröße des Schildkrötenbeckens ausreichen, um die erforderliche Wassermenge aufzunehmen.

Für ausgewachsene Schildkröten (größere Tiere) sollte die Mindesttiefe mindestens 40 cm betragen. Das Wasservolumen ist ebenfalls wichtig und kann berechnet werden, indem man die folgenden Elemente des Schildkrötenbäder multipliziert: Länge mal Breite mal Höhe (Tiefe) geteilt durch 1000, wobei die Mindestwassermenge für jede Schildkröte 15 Liter beträgt.

Welche Temperatur sollte ein Schildkrötenbad haben?

Obwohl Schildkröten Reptilien und damit Kaltblüter sind, bevorzugen sie in der Regel Umgebungstemperaturen zwischen 20 und 30°C, wobei eine Wassertemperatur zwischen 25 und 28°C besser geeignet ist. Besondere Vorsicht ist jedoch bei plötzlichen Temperaturschwankungen geboten, die so weit wie möglich kontrolliert werden sollten.

Die Temperatur des Schildkrötenbeckens kann mit Hilfe eines Aquarienthermometers kontrolliert werden, das sich leicht in dieses Produkt integrieren lässt. Heute gibt es eine große Vielfalt an Modellen mit unterschiedlichen Technologien und Funktionen auf dem Markt. Sie sind in der Regel einfach zu installieren und zu benutzen.

Welche Zusätze und welches Zubehör braucht ein Schildkrötenbad?

Ein einfacher Schildkrötenbad enthält in der Regel die wichtigsten Elemente, die für ein gesundes und komfortables Leben des Tieres in dieser Umgebung notwendig sind. Es gibt jedoch noch andere Faktoren, die in der Regel nicht integriert sind, wie z.B. Temperatur-, Beleuchtungs- und Feuchtigkeitskontrolle. Im Folgenden findest du eine Beschreibung der einzelnen Geräte.
Wasserfiltrationsgeräte: Das ideale Gerät, um das Wasser sauber und ausgeglichen zu halten

  • Spezielle Heizung: Dies ist ein Gerät zur automatischen Thermoregulierung der Wassertemperatur im Schildkrötenbad.
  • Beleuchtungssystem: Dies ist eine Vorrichtung, die das UVB- und UVA-Licht liefert, das die Schildkröte täglich für die richtige Aufnahme von Vitaminen benötigt.

Kaufkriterien

Jetzt, wo du alles über Schildkrötenbad weißt, solltest du die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Panzers beachten. Denke daran, dass dies der Lebensraum ist, den du für dein Haustier schaffst, damit es sich zu Hause wohlfühlt, deshalb ist es wichtig, dass du den besten für dein Haustier kaufst. Die folgenden Faktoren sind zu berücksichtigen

  • Größe
  • „Bi-zone
  • Rampe
  • Beleuchtung
  • Temperatur
  • Sicherheit

Größe

Die Abmessungen sollten nicht nur an deine Bedürfnisse oder den Platz, den du zu Hause hast, angepasst werden, sondern vor allem an die Bedürfnisse deiner Schildkröte. Ein guter Schildkrötenbad wird jedoch alle deine Anforderungen in dieser Hinsicht erfüllen, denn er sollte eine Form und ein Design haben, das für den Bereich und die Größe der Schildkröte geeignet ist.

Es ist auch wichtig, dass das Gewicht des Panzers bequem und leicht zu transportieren ist, denn du wirst ihn nicht nur vom Geschäft zu dir nach Hause tragen müssen (außer beim Online-Kauf), sondern du wirst ihn vielleicht auch mehr als einmal umziehen müssen, also sollte das Gewicht kein Problem sein.

„Bizona“

Die doppelte Umgebung, die Landschildkröten von Natur aus brauchen, ist ein weiterer wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines Schildkrötenbeckens. Zu denken, dass ein kleiner Behälter für eine Schildkröte zu Hause ausreicht, ist ein Irrtum. Der Schildkrötenbad sollte ihrem natürlichen Lebensraum so ähnlich wie möglich sein. Deshalb ist es wichtig, einen Trockenbereich und einen Wasserbereich zu haben.

Es ist wichtig, dass beide Bereiche ausgewogen angeordnet sind, ohne sich gegenseitig Platz wegzunehmen. Außerdem sollten sie harmonisch dekoriert sein und beide Bereiche bestmöglich miteinander verbinden. Der Nassbereich sollte tief genug sein, um schwimmen zu können, und der Trockenbereich sollte ausreichend beleuchtet sein, um sich auszuruhen.

Wusstest du, dass Landschildkröten länger leben als Meeresschildkröten?

Rampe

Die Rampe ist die Brücke zwischen dem Trockenbereich und dem Bereich mit Wasser. Er muss aus einem rutschfesten Material bestehen, um Unfälle und Instabilität zu vermeiden. Außerdem sollte er eine geeignete Größe haben, damit die Schildkröte sich gerne ausruht oder frisst. Wenn es mehr als 2 Schildkröten sind, lohnt es sich, mehr als eine Rampe zu installieren.

In der Regel enthalten Schildkrötenbecken eine Rampe mit tropischer Dekoration, die diesen Raum zu einem lustigen und angenehmen Ort macht. Für Liebhaber eleganter Designs gibt es aber auch Alternativen, so dass du diejenige auswählen kannst, die am besten zu den Bedürfnissen deines Haustiers passt.

Beleuchtung

Wasserschildkröten brauchen tägliches Sonnenlicht, um sich richtig zu entwickeln und zu wachsen. Deshalb sollte der Schildkrötenbad in einem Bereich des Hauses aufgestellt werden, in den natürliches UV-Licht in der richtigen Menge eindringen kann. Wenn du nicht über diese Art von Licht verfügst, kannst du dich für Schildkrötenbad entscheiden, die über ein spezielles Beleuchtungssystem verfügen.

Es gibt sogar Hersteller dieser Produkte, die spezielle Systeme für die Größe und Art des Schildkrötenbäder sowie für die Anzahl der Schildkröten und die Installationskapazität anbieten, neben anderen Faktoren. Die Beleuchtung ist ein heikles Kriterium, wenn es um Schildkrötenbad geht, vor allem, wenn du nicht genügend Platz hast, um sie aufzustellen.

Temperatur

Der ideale Schildkrötenbad sollte die richtige Temperatur für die Schildkröte gewährleisten, entweder durch seine Herstellungsmaterialien oder durch ein integriertes System, um sie zu kontrollieren. In jedem Fall sollte die Temperatur für das Überleben und Wohlbefinden der Schildkröte zu Hause ideal sein. Eine falsche Temperatur kann zu Krankheiten bei deinem Haustier führen.

Sowohl die Umgebungstemperatur als auch die Wassertemperatur im kleinen Teich müssen jederzeit kontrolliert werden. Dies ist zweifellos einer der wichtigsten Faktoren bei der Haltung einer Schildkröte, da er direkt mit ihrer Sicherheit zusammenhängt. Daher sollte das ideale Produkt diesen Punkt wirksam schützen.

Sicherheit

Es geht nicht nur um Komfort, Spaß und Dekoration. Ein Aquarium sollte für diese kleinen Tiere ständig so viel Sicherheit wie möglich bieten. Dieser Raum muss der Ort sein, an dem sie sich am meisten geschützt fühlen und wo es keine Bedrohungen gibt. Vom Herstellungsmaterial bis hin zu Form und Größe müssen alle Elemente für die Schildkröte sicher sein.

Es ist wichtig, dass die Wände des Panzers hoch genug sind, damit die Schildkröten nicht springen oder entkommen können, geschweige denn, dass andere Tiere oder Insekten in den Panzer eindringen können, da dies ihr Wohlbefinden gefährden könnte. Die Größe, Form und das Material der Wände sollten ausreichend sein, um deine Tiere zu schützen.

Fazit

Obwohl Schildkröten einfach zu pflegende Reptilien sind, besteht kein Zweifel daran, dass ihre Wachsamkeit und Pflege unerlässlich ist, damit sie ein gesundes und glückliches Leben führen können. Der Schildkrötenbad ist der Ort in deinem Haus, der speziell für sie gedacht ist. Deshalb musst du sicherstellen, dass er alle notwendigen Eigenschaften erfüllt.

Außerdem ist der Schildkrötenbad ein schönes dekoratives Element, wenn er richtig in den Stil des Hauses integriert wird. Du solltest also diejenige wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, nicht nur weil sie optisch ansprechend ist, sondern auch weil sie funktional ist. Gib deinem Tier einen schönen und geeigneten Platz und es wird es dir danken.

Wir sind am Ende des vollständigen Leitfadens über Schildkrötenbecken angelangt. Wenn dir der Artikel gefallen hat, laden wir dich ein, einen Kommentar zu hinterlassen und ihn in deinen sozialen Netzwerken zu teilen. Bis bald!

(Bildquelle: Medvedeva: 79221395/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte