Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

78Stunden investiert

35Studien recherchiert

173Kommentare gesammelt

Vegetarisches Hundefutter ist eine Ernährung, die kein Fleisch oder tierische Nebenprodukte enthält. Es kann aus Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten (Bohnen) hergestellt werden. Einige vegetarische Ernährungsformen sind auch frei von Milchprodukten und Eiern.

Vegetarisches Hundefutter: Bestseller und aktuelle Angebote

Vegetarisches Hundefutter: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Grünes Tierfutter: Die nachhaltige, leckere und gesunde Wahl für dein Haustier.

Du suchst nach einer innovativen und nachhaltigen Tiernahrungsoption? Dann bist du bei Green Petfood genau richtig. Unsere zu 100 % vegetarische Rezeptur ist nicht nur lecker, sondern liefert auch wichtige Aminosäuren, Taurin und L-Carnitin, die die Herzfunktion unterstützen. Außerdem wird unsere glutenfreie Rezeptur mit roter Linse ohne Weizen, Zucker und künstliche Farb- und Aromastoffe hergestellt. Und das Beste ist: Unser Tierfutter wird ohne Tierversuche in Deutschland mit vielen regionalen Zutaten hergestellt.

100% zufriedene Vegdogs – getreidefrei, allergikerfreundlich.

Dieses vegane Green Crunch Hundefutter ist perfekt für Hunde aller Rassen und Größen. Es ist ein Trockenfutter für Hunde, das von Tierärzten entwickelt wurde und keinen Zuckerzusatz enthält. Dieses Futter ist perfekt für Allergiker geeignet, da es purinarm und getreidefrei ist. Außerdem enthält dieses Trockenfutter keine wichtigen Allergene, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Dein Hund wird mit diesem Hundefutter zu 100 % zufrieden sein, denn es verwendet hochwertige regionale Zutaten und eine schonende Verarbeitung, um die notwendigen Mineralien, Omega-Fettsäuren, Proteine, Spurenelemente und Vitamine zu liefern.

Das perfekte vegane Hundefutter

Wenn du auf der Suche nach einem veganen Hundefutter bist, das getreidefrei, vegetarisch und hypoallergen ist, dann ist dies die perfekte Wahl für dich. Dieses Futter wurde speziell für schwere Allergiker entwickelt und ist auch für erwachsene und ältere Hunde geeignet. Der hohe Feuchtigkeitsgehalt und die natürlichen Zutaten machen dieses Futter besonders schmackhaft, während Distelöl und Leinsamen dazu beitragen, dass die Haut deines Hundes gesund bleibt und sein Fell glänzt. Und der wiederverschließbare 10-kg-Beutel sorgt dafür, dass dein Futter länger frisch bleibt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von vegetarischem Hundefutter gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Hauptarten von vegetarischem Hundefutter. Die eine ist die getreidebasierte Variante, die Getreide wie Mais und Weizen enthält. Die andere Art ist eine pflanzliche Ernährung, die keinerlei tierische Produkte (einschließlich Fleisch) enthält. Manche Hunde vertragen das eine oder das andere besser, deshalb ist es wichtig, herauszufinden, was für dein Tier am besten ist.

Als erstes solltest du nach einem Futter suchen, das von der Association of American Feed Control Officials (AAFCO) zugelassen wurde. Damit wird sichergestellt, dass es die Ernährungsstandards erfüllt. Als Nächstes solltest du darauf achten, dass das Futter keine künstlichen Farb- oder Geschmacksstoffe enthält. Außerdem solltest du überprüfen, wie viele Zutaten verwendet werden und ob einige davon eher nach Chemikalien als nach echten Lebensmitteln klingen. Schließlich solltest du die Bewertungen anderer Menschen lesen, die dieses Hundefutter bereits gefüttert haben, damit du dir ein Bild davon machen kannst, was dein Hund davon halten könnte.

Wer sollte ein vegetarisches Hundefutter verwenden?

Alle Hunde können von einer vegetarischen Ernährung profitieren, aber sie ist besonders wichtig für Hunde mit Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber tierischen Proteinen. Auch für ältere Hunde und Welpen, die noch nicht ihr volles Wachstumspotenzial erreicht haben, ist eine vegetarische Ernährung von Vorteil.

Nach welchen Kriterien solltest du ein vegetarisches Hundefutter kaufen?

Bei der Auswahl eines vegetarischen Hundefutters gibt es viele Faktoren zu beachten. Du solltest dir die Inhaltsstoffe, die Nährwertangaben und den Preis eines jeden Produkts ansehen, bevor du es kaufst. Das Wichtigste ist, dass dein Hund den Geschmack mag.

Die Inhaltsstoffe sind das erste, worauf du beim Vergleich eines vegetarischen Hundefutters achten solltest. Die Inhaltsstoffe verraten dir, was in jedem Produkt enthalten ist und wie viel davon in jeder Portion enthalten ist. Du kannst auch herausfinden, ob künstliche Zusatzstoffe verwendet wurden, um das Futter attraktiver oder schmackhafter zu machen, was auf Dauer schädlich für die Gesundheit deines Hundes sein kann.

Was sind die Vor- und Nachteile eines vegetarischen Hundefutters?

Vorteile

Vegetarisches Hundefutter ist eine gute Option für Hunde, die Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber Fleisch haben. Sie können auch von Vorteil sein, wenn dein Tier zu Nierensteinen, Harnwegsinfektionen und anderen gesundheitlichen Problemen neigt, die mit einer proteinreichen Ernährung einhergehen.

Nachteile

Der größte Nachteil ist, dass es schwieriger sein kann, in deiner Gegend ein vegetarisches Hundefutter zu finden. Außerdem mögen manche Hunde den Geschmack von Gemüse nicht und weigern sich, es zu fressen. Wenn du dir darüber Sorgen machst, kannst du versuchen, einige Tage lang kleine Mengen Gemüse unter das normale Futter zu mischen, bevor du komplett auf die neue Ernährung umstellst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Vegetarisches Hundefutter wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Josera
  • VEGDOG
  • Green Petfood

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Vegetarisches Hundefutter-Produkt in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 109 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Vegetarisches Hundefutter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Josera, welches bis heute insgesamt 476-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Josera mit derzeit 4.9/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte